Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ebnat-Kappel
07.11.2022

Ebnat-Kappel: Budget 2023 mit über zwei Millionen Franken Verlust

Symbolbild
Symbolbild Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Der Bürgerversammlung wird am 23. November 2022 ein Budget mit einem Verlust von über 2 Millionen Franken vorgelegt.

Bei erwarteten Erträgen von Fr. 28’259’100 und Aufwänden von Fr. 30’316’600 wird ein Verlust von Fr. 2’057’500 budgetiert.

Investitionsrechnung

Das Investitionsvolumen beträgt Fr. 3’945’000. Davon werden Fr. 2’600’000 für die letzte Teilzahlung des Gemeindebeitrages an den Neubau Pflegeheim Wier aufgewendet. Der Gemeindebeitrag für das Projekt beträgt insgesamt Fr. 8’000’000.

Steuerfüsse

Der Steuerfuss beträgt wie bisher 139 %. Die Grundsteuer bleibt bei 0.8 ‰ vom Grundstückswert. Die Feuerwehrabgabe beträgt weiterhin 20 % der einfachen Steuer vom Einkommen, aber maximal Fr. 700.

Finanzplanung 2023 bis 2027

In den nächsten Jahren schlagen die Abschreibungen der zwei Grossprojekte (Schulanlage
Wier und Gemeindebeitrag Pflegeheim Wier) stark zu buche. Alleine im Jahr 2024 betragen die Abschreibungen Fr. 973’000 für die Schulanlage Wier und Fr. 304’000 für den Gemeindebeitrag Neubau Pflegeheim Wier. In den Jahren 2024 bis 2027 ist mit Aufwandüberschüssen in der Höhe von jährlich 1.1 bis 2.5 Millionen Franken zu rechnen.

Finanzausgleich

Für die Gemeinde Ebnat-Kappel sind aus der 1. Stufe des Finanzausgleichs insgesamt Fr. 5’633’900 vorgesehen. Die Ressourcenausgleichsbeiträge betragen 2/3 der Finanzausgleichsbeiträge. Damit wird sichergestellt, dass Ebnat-Kappel einnahmeseitig über eine solche Mittelausstattung mit Steuern verfügt, die 96.5 % des kantonalen Durchschnitts entspricht.

Alters- und Pflegeheime

Die Alters- und Pflegeheime Ebnat-Kappel erwarten für das Jahr 2023 bei einem budgetierten Gesamtumsatz von Fr. 11’593’386.00, einen negativen Cashflow von - Fr. 596’736.00. Aufgrund des hohen Abschreibungsaufwandes für das Provisorium von Fr. 622’620.00 wird für das Jahr 2023 mit einem Unternehmensverlust von Fr. 390’850.00 gerechnet.

Weitere Informationen erhalten die Bürgerinnen und Bürger in der Budgetbroschüre 2023. Das Budget 2023 wird an alle Einwohnerinnen und Einwohner versandt, die dieses bestellt haben. Das Budget kann beim Front Office (Tel. 071 992 64 00 oder gemeinde@ebnat-kappel.ch) bestellt oder unter www.ebnat-kappel.ch eingesehen werden.

An der Vorgemeinde vom 14. November 2022 wird der Gemeinderat die interessierten Bürgerinnen und Bürger über das Budget 2023 informieren. An der Bürgerversammlung vom 23. November 2022 werden die Stimmberechtigten über den Budgetantrag des Gemeinderates befinden.

Gemeinde Ebnat-Kappel