Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
23.10.2022

Volley Toggenburg: Start in die Meisterschaft

Der Toggenburger Block konnte gegen die starken Angreiferinnen von Volero nicht überzeugen.
Der Toggenburger Block konnte gegen die starken Angreiferinnen von Volero nicht überzeugen. Bild: zVg
Zum Start der diesjährigen Volleyballsaison empfingen die Damen von Trainer Mäsi Erni niemand geringeren als das Team von Voléro Zürich.

Schockmoment in Wattwil

Keine 7 Minuten waren in Wattwil gespielt, da war die Saison für die neuverpflichtete Aussenangreiferin Griere Hughes bereits wieder vorbei. Unter grossen Schmerzen musste die Amerikanerin das Spielfeld mit Verdacht auf Kreuzbandriss verlassen. Der Schock sass tief im Heimteam, was sich in der Folge auf die Konzentration auswirkte. Schnell erarbeitete sich Voléro Zürich einen Fünfpunktevorsprung und begnügte sich damit, diesen Vorsprung über das Ziel zu bringen. Der erste Satz ging mit 18-25 an die Zürcherinnen.

Volley Toggenburg wehrt sich vergebens

Der zweite Satz startete wieder zugunsten der Gäste. Die Annahmefehler bei Volley Toggenburg häuften sich und die Blockarbeit war zeitweilig auf sehr tiefem Niveau. Als dann erneut eine Stammspielerin (Joanna Mazzoleni) zu Boden ging, befürchteten manche bereits ein Debakel. Doch Volley Toggenburg zeigte Moral. Romina Schnyder und die erst 17-jährige Kimi Schnegg zeigten im Rückraum eine gute Leistung und sorgten für eine gewisse Stabilität. Vorne am Netz sorgte Maggie Nedoma für an paar sehenswerte Punkte. Es war die beste Phase des Heimteams, welches aber den zweiten Satz trotzdem mit 19-25 abgeben musste.

Im dritten Satz erhöhte Volero das Tempo merklich. Dem Heimteam fiel es zunehmend schwerer sich gegen die Favoritinnen zu behaupten. Die Zürcherinnen hatten in der Offensive, angeführt von der starken Passeuse Lea Deak, viel mehr Möglichkeiten, um die Punkte abzuschliessen. Volley Toggenburg fehlten diese Optionen nach dem Ausfall von Hughes. Einzig die stark aufspielende Maggie Nedoma vermochte im Angriff Glanzpunkte zu setzen. So verwundert es nicht, dass auch der dritte Satz mit 18-25 an Volero ging.

Was wäre wenn..

Der Verlust der Amerikanerin Griere Hughes stellte bereits nach 7 Minuten die ganze Saisonplanung auf den Kopf. Bis dahin zeigte sich die Aussenangreiferin gut aufgelegt. Vielleicht wäre das Spiel ohne diesen Ausfall ein wenig anders verlaufen. Angesichts der knappen Resultate wäre womöglich sogar ein Satzgewinn drin gelegen. So bleibt es nur bei der Binsenweisheit, was wäre gewesen, wenn…

… Doch Volley Toggenburg bleibt keine Zeit zu einer tieferen Analyse. Bereits am Sonntag spielen die Damen von Trainer Mäsi Erni gegen BIWI VB Franches-Montagnes.

Raiffeisen Volley Toggenburg – Voléro Zürich   0 - 3

 

Sätze: 18-25, 19-25, 18-25

 

Rietsteinhalle, Wattwil – 200 Zuschauer – SR Dzankovic / Auricht

 

Raiffeisen Volley Toggenburg: Maggie Nedoma, Jeanina Wirz, Joanna Mazzoleni, Romina Schnyder, Griere Hughes, Annouk Erni, Julia Tays, / Aline Kellenberger, Nora Sacher, Kimi Schnegg (alle eingewechselt) / Elis Albertini (krank)

Markus Imthurn