Lütisburg reiste am Freitagmittag mit drei Pferden und unglaublich viel Material nach Fehraltdorf zum VetCheck. Die Routiniers meisterten eine neue logistische Anforderung, da der geliebte 35jährige LKW ausser Verkehr gesetzt werden musste – selbstverständlich nicht ohne gebührende Abschiedsparty zu Ehren des Kultstücks. Somit mussten Pferde und Material auf den Selbstfahrer und zwei Zugfahrzeuge mit Anhänger verteilt werden.
Das Elite Team Lütisburg 1, das Juniorenteam Junioren 1 und die Einzelvoltis Sina Graf, Leandra Stadelmann, Stefanie Brändle und Mona Müller hatten sich für die Schweizermeisterschaften 2022 qualifiziert.
Bereits der Samstag belegte, dass sich die Vertreterinnen von Voltige Lütisburg deutlich auf Medaillenkurs befanden. Baldus, Rayo und Acardi zeigten sich von ihren besten Seiten und trugen einen grossen Teil dazu bei, dass die Athletinnen ihre Leistungen bis auf winzige Unsicherheiten abrufen konnten.
Die Anspannung am Sonntag war nahezu spürbar, die Reithalle füllte sich dem schlechten Wetter trotzend stetig, je näher die Kürdarbietungen der Gruppen rückten. Unter der rekordverdächtigen Zuschauermenge befand sich auch Lütisburg’s Aushängeschild Nadja Büttiker, die sich nach der WM im August einer Knieoperation unterziehen und schweren Herzens auf die SM-Teilnahme verzichten musste.
«Ich bin bald wieder einsatzbereit», erklärt Nadja zuversichtlich. «Mein erklärtes Ziel ist es, 2024 in Bern (Weltmeisterschaften) einzulaufen – diese ausserordentliche Chance lasse ich mir nicht entgehen!»