In zwei Heimrunden qualifizierten sich im Sommer 19 von 63 Gewehr- und 6 von 20 Pistolen-Gruppen. Die Pistolenwettbewerbe unter der Leitung von Paul Schönenberger fanden hervorragende Bedingungen vor. Die Mitglieder der Stadtschützen Wil unter dem Präsidenten Gebert Urs und dem Schützenmeister Muheim Karl zusammen mit den beiden Wirtinnen Katrin Meierhofer und Vreni Zobi erwiesen sich als kompetente und vorzügliche Gastgeber. Unter der souveränen Schiessleitung von Franz Meier konnte die Marschtabelle trotz des kleinen EDV-Problems beinahe eingehalten werden.
Im Büro sorgten der Kassier Koni Schweizer, Zuzwil, Kari Muheim (Schützenmeister Stadtschützen Wil) und Vizepräsident Ruedi Künzler, St. Gallen für die administrative Arbeit.
Wiler Bären Sieger mit der Pistole auf 50 m
Die Pistolenschützen der Standschützen Wil holten sich wie im Vorjahr den Sieg im Final nachdem sie schon in den Heimrunden und auch in den Vorrunden die Tabelle anführten. Schönenberger Paul erreichte im Final 98 Punkte, Weilenmann Robert, der Schützenkönig vom diesjährigen Kantonalschiessen in Goldach, trug mit 94 Punkten zusammen mit Zäch Max bei, was ein Total von 286 Punkten ergab. Den zweiten Rang belegte die Pistolengruppe von Buchs SG mit 261 Treffern gefolgt von den Pistolenschützen Ober-/Niederbüren mit nur 2 Treffern weniger.