Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
27.09.2022

Swiss Cheese Award für das Rauch Mutschli der Güntensperger Käse AG

Reto Güntensperger freut sich über den Swiss Cheese Award in der Kategorie "Halbhartkäse mit Laibgrösse unter 3kg ".
Reto Güntensperger freut sich über den Swiss Cheese Award in der Kategorie "Halbhartkäse mit Laibgrösse unter 3kg ". Bild: zVg
Vergangenes Wochenende fand in Le Châble VS die zwölfte Ausgabe der Swiss Cheese Awards statt. Dabei reichten über 300 Käsereien 1064 Käse für die Awards ein.

Insgesamt wurden Gewinner in 32 Kategorien mit einem „Swiss Cheese Award“ ausgezeichnet. Eine 125-köpfige Fachjury mit internationalen und inländischen Mitgliedern beurteilte die eingereichten Käse nach den Kriterien Aussehen und Lochung, Geschmack und Aroma, Textur und Teig. Das Rauch Mutschli der Güntensperger Käse AG erreichte den Sieg in der Kategorie „Halbhartkäse mit Laibgrösse unter 3kg mit aromatisierenden Zusätzen.“

Für Reto Güntensperger den Geschäftsführer der Firma Güntensperger Käse AG ist die Auszeichnung ein grosse Freude: „Für uns ist der Swiss Cheese Award ein grosser Erfolg und macht uns alle sehr stolz. Es ist in der Käsebranche eine hohe Auszeichnung und bestätigt insbesondere mit diesem Produkt auch unseren Weg in der Entwicklung für innovative und köstliche Käsesorten. Das Rauch Mutschli war aus einer Idee von unserer Mitarbeiterin und Käse Sommelière Jenny Wittenwiler entstanden, was natürlich auch zeigt, wie wichtig es ist, immer das ganze Team an Innovationen teilhaben zu lassen.“ so Güntensperger.

Diplome

Neben den Kategoriensieger und somit Swiss Cheese Awards wurden auch noch 182 Käse mit einem Diplom ausgezeichnet. Dabei waren die Käsesorten Swiss Lady, Trüffelperle, Wildblütenkäse und Gwitterchäs von der Güntensperger Käse AG auch ausgezeichnet worden.

Geschmack

Kaum ist das Mutschli aus der Verpackung befreit, zieht eine feine, rauchige Duftschwade um die Nase und macht gespannt gluschtig. Der leichte Biss in den hellgoldenen Teig zergeht mild cremig auf der Zunge und gibt den überraschend herzhaften Geschmack frei. Die milde Süsse wird von Speckaromen abgelöst und die rauchige Note weht mit einer feinen Röstaromatik über den Gaumen.

Der Genuss-Tipp. Für das besondere Geschmackserlebnis bietet sich ein Biss mit Käserinde an.

Geschichte

Was die Metzger mit ihren gerauchten Chnebeli zaubern, können unsere innovativen Käser auch. Bevor es den jungen, milden Käsemutschli im Käsekeller zu langweilig wird, bekommen sie nach ca. 40 Tagen Reifezeit einen Tapetenwechsel. In einer ehemaligen Metzgerei in Bütschwil geniessen die Mutschli für eine Stunde ein Räucherbad der Extraklasse. Für das perfekte Aroma wird der Ofen mit Buchenholz angefeuert. Nach dem Bad spiegelt sich das leichte Schimmern der Glut bronze-farben auf der Käserinde. Mit seinem neuen Duftkleid präsentiert sich das Rauchmutschli stolz auf der Apéro Platte und zwinkert dem Rauchchnebeli neckisch zu.

Portrait Güntensperger Käse AG

Im Toggenburg, einem sagenumwobenen Tal im Herzen der Ostschweiz, entstehen in den drei Käsereien der Güntensperger Käse AG über 20 einzigartige Käseköstlichkeiten. Mit viel Tradition, Handwerk und Leidenschaft sorgen die 45 Mitarbeitenden für sagenhaften Käsegenuss – vom Rahmkäse, über ausgezeichnete Halbhart- und Hartkäse-Spezialitäten bis hin zum feinwürzigen Ziegenkäse.

2010 stieg Reto Güntensperger in den Familienbetrieb mit ein, später folgte sein Bruder Marcel nach. Seitdem haben sie es geschafft, die Menge der zu verarbeiteten Milch zu versechsfachten auf über 45‘000 Liter pro Tag in Spitzenzeiten. Der Personalbestand ist von 4 auf 45 Mitarbeiter gestiegen. Wurde vor ihrer Zeit ausschliesslich Appenzellerkäse hergestellt, so ist die Güntensperger Käse AG heute mit Eigenmarken breiter abgestützt. Neben dem Ziegenkönig aus der Käserei in Bodmen (welcher noch mühevoll von Hand produziert wird) gehören klangvolle Sorten wie Swiss Lady, Roter Teufel, Trüffelperle oder Gwitterchäs zum Sortiment. Neben der Schweiz und vielen Ländern in Europa, wandern die Käsesorten der Güntensperger Käse AG inzwischen bis nach Amerika, Australien, Singapur, Dubai usw.

pd