Man soll auch mal zeigen, auf was man stolz ist. Ganz nach diesem Motto hat die Bischoff AG zum Tag der offenen Tür eingeladen. Seit 165 Jahre ist das Unternehmen am Markt und auf diese beachtliche Zahl kann man schon mal stolz sein. Ein weiterer Grund für die Festivitäten war der Anbau und die Modernisierung des Gebäudes – die Bischoff AG hatte während der Corona Pandemie angebaut, das Lager vergrössert, die Büros erweitert und die Papeterie komplett neu und modern eingerichtet.
Das Programm am Tag der offenen Tür liess keine Wünsche offen. Für die Kleinsten wartete auf dem Gelände eine Kinderbaustelle mit Kran und Bagger. «Die Baustelle wurde am Vortag aufgebaut und nach einer ausführlichen Testphase kann ich bestätigen, dass das «Bäggerle und Krane Fahre» wirklich Spass macht!», meinte Inhaber und Geschäftsführer Christian Aegerter grinsend über beide Ohren.
Für alle Besucher gab es am Eingang eine Karte für die Schnitzeljagd. Diese führte einmal durch das ganze Gebäude und liess den Gästen den Freiraum den Durchgang im gewünschten Tempo zu machen. Es hiess einmal durch die Papeterie und direkt in die Werkstatt. Hier warteten diverse technische Geräte, die die Bischoff AG sowohl verkauft als auch repariert. Der Technische Leiter des Unternehmens erklärte allen Interessierten das Innenleben und den Aufbau der Geräte. Weiter ging es mit dem zweiten Posten: Ausstellung und Makerspace. Ein modern eingerichtetes Klassenzimmer und ein Maker-Ecken, der alle Wünsche und Träume von Makern erfüllt: 3D-Drucker, Laser Cutter, Roboter und Werkbank! Auch klassisches Basteln wurde angeboten mit dem Kreativevent von Artoz, der Ideen für Geschenke und Karten zeigte.
Der dritte Posten bot allen Besuchern die Möglichkeit für einmal Bischoff-Mitarbeiter zu sein! Im Lagerspiel wurden Aufträge gerüstet und es galt die Rüstzeit des Lagerleiters zu schlagen. Die drei schnellsten Teilnehmer wurden mit einem Einkaufsgutschein für die Papeterie belohnt! Wer sich bis dahin nicht verlief kam schliesslich zum letzten Posten, wo die Schatztruhe voller Bischoff-Batzen wartete. Diese Batzen wurden von den Besuchern fleissig in der Beiz eingelöst, wo man mit den eigens kreierten Hot Dogs und dem speziell gebrauten Jubiläumsbier verwöhnt wurde. Und auch für die Schleckermäuler gabs ein Erlebnis: Die Bischoff-Softeis-Maschine war von früh morgens bis spät nachmittags im Einsatz. Dieses Ämtli war eines der begehrtesten unter den Helfern am Tag der offenen Tür. «Es macht Spass und man kann den ganzen Tag Naschen. Meine Töchter haben sich als erste Freiwillige für diese Aufgabe gemeldet und haben den Tag also wirklich voll ausgekostet» lacht Roman Lämmler, Mitglied der Geschäftsleitung.
Das grosszügige Lager der Bischoff AG wurde für den Samstag zur Beiz umfunktioniert. Dank dem Anbau 2020 bot das Lager genug Platz, um die mehreren hundert Besucher zu verpflegen. Ein weiteres Highlight des Tages war die aus «Die grössten Schweizer Talente» bekannte Karikaturisten Corinne Sutter. Sie hat sehr viele Besucher mit einem speziellen Porträt glücklich gemacht.
Alles in allem bot der Tag viele Hingucker, Highlights, Spass und auch Informationen zum Unternehmen. Christian Aegerter fasst zusammen: «Wir blicken zurück auf einen schönen und gelungenen Tag mit vielen tollen Gästen und freuen uns als Team schon auf das nächste Jubiläum, das wir feiern dürfen.»