Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
16.09.2022

«Oben wird die Luft immer dümmer!»

Lacher und Aha-Erlebnisse waren am Jubiläumsanlass der Bischoff AG garantiert.
Lacher und Aha-Erlebnisse waren am Jubiläumsanlass der Bischoff AG garantiert. Bild: zVg
Am 165-Jahr-Jubiläumsanlass der Bischoff AG durften 70 Schulleiter, Lehrpersonen und Behördenmitglieder sich von den Tagesanzeiger-Kolumnisten verschiedene Fallgruben in Wort und digitaler Kreide aufzeigen lassen.

Wie arbeite ich richtig zusammen? Wie entscheide ich richtig? Diese Fragen treiben nicht nur jede Führungskraft stets um, auch bei den beiden Kreativproduzenten ist dies täglich Brot. 

Dabei ist doch allen klar: «Perfektion ist wie Nessy. Man sucht ein Leben lang danach, aber gesehen hat es bis jetzt doch noch niemand.» Warum das so ist, lässt sich an einer einfachen Grafik aufzeigen, natürlich gezeichnet nicht mit Kreide, sondern an den interaktiven Clevertouch-Boards der Bischoff AG. Bild: zVg

Kaum habe man ein Thema im Ansatz begriffen und sei noch mit ordentlich Selbstvertrauen ausgestattet, dann meint man schon, man sei der kompetente Experte zu diesem Thema, ist aber eigentlich nur auf dem «mount stupid» angekommen. Sei man schlau genug, stellt man mit Schrecken fest, dass man eigentlich noch gar nicht weiss, man landet im Tal der Ernüchterung. Intelligente Personen beginnen sich dann das Know-How anzueignen und werden dann hoffentlich den Aufstieg aus dem Tal schaffen oder sogar auf dem Doktoren-Plateau landen. Die nur mit potentem Selbstvertrauen ausgestatteten «Experten» bleiben halt leider oben auf dem «Mount Stupid» stehen, wo dann zwangsweise «die Luft immer dümmer wird». Auf dem Doktoren-Plateau angekommen sei er zwar noch nicht, meinte Geschäftsführer Christian Aegerter am anschliessenden Apero, aber im Verkauf von Schul- und Büromaterial habe die Bischoff AG nun doch schon mehr als ein Jahrhundert Erfahrung und auch bei den Interaktiven Boards seien es mehr als ein Jahrzehnt. «Den Mount Stupid haben wir damit hoffentlich überwunden», so Aegerter, um dann lachend zu ergänzen, «und zumindest bei den Aperos gehören wir zu den Experten». Was die tollen Gespräche und die gesellige Stimmung bis tief in die Nacht anschliessend bestätigten.

Und auch warum die Luft oben immer dümmer wird, ist nach den Erklärungen von Tschäppler und Krogerus sonnenklar. Bild: zVg
pd