Ist die Energiemangellage eine reale Gefahr für Bevölkerung und die Wirtschaft in der Schweiz oder bloss ein Schreckgespenst? Genügen die ergriffenen Massnahmen aus zur Verhinderung einer Strom- und Gas-Knappheit? Und wie wirkt sich die aktuelle Situation auf die Energie-Strategie der Schweiz aus?
Wattwil
14.09.2022
Podium: Wie verhindern wir die mögliche Energiekrise?
Am 22. September 2022 findet in Wattwil ein Podium zur drohenden Energiemangellage statt.
Bild:
zVg
Die Jungfreisinnigen Toggenburg organisieren in Wattwil ein Podium zur drohenden Energiemangellage.
Referenten
- Marcel Dobler, Nationalrat FDP
- Nicolo Paganini, Nationalrat Die Mitte, Mitglied UREK (Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie)
- Prof. Dr. Markus Friedl, Leiter Institut für Energietechnik an der Ostschweizer Fachhochschule (OST)
- Jörg Köhler, Chef Kantonaler Führungsstab und Amtsleiter des Amts für Militärund Zivilschutz St.Gallen
- Marc Zysset, Geschäftsführer Säntis Energie AG in Wattwil
Moderation: Nicolas Stillhard, Präsident Jungfreisinnige Toggenburg
Das öffentliches Podium der Jungfreisinnigen Toggenburg findet am 22. September 2022, 19.30 Uhr im BWZ Toggenburg statt.