Rücktritt von Schulrat Urs Bichler
Nach 19-jähriger Tätigkeit im Schulrat hat Urs Bichler aus gesundheitlichen Gründen den Rücktritt aus dem Schulrat auf Ende Jahr 2022 erklärt. Der Schulrat hat seinen Entscheid mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen. Urs Bichler hat die Geschicke der Schulgemeinde Wattwil-Krinau in den letzten Jahren entscheidend mitgeprägt. Mit grossem Engagement hat er sich gleichermassen für die Belange der Schülerinnen und Schüler, der Lehrpersonen, der Eltern sowie der anderen an der Schule Beteiligten eingesetzt. Sein Interesse war breit gefächert. Als ausgebildeter Elektrofachmann und aktiver Berufsschullehrer lagen ihm sowohl die technischen als auch die pädagogischen Belange sehr nahe. In den langen Jahren seiner schulrätlichen Tätigkeit war er Mitglied verschiedener Kommissionen. Zuletzt präsidierte er die IT-Kommission, war Mitglied der Baukommission und setzte sich für die Schulwegsicherheit ein. Ein gutes Zusammenwirken aller an der Schule mitwirkenden Kräfte, war ihm stets ein grosses Anliegen. Seine stetige Bereitschaft einzuspringen wo Bedarf war, zeichnete ihn aus. Der Schulrat bedankt sich bei Urs Bichler für sein langjähriges ausserordentliches Engagement im Dienste unserer Schulgemeinde und damit im Interesse unserer Schülerinnen und Schüler. Er wünscht ihm, dass seine gesundheitlichen Probleme baldmöglichst behoben werden können und er wieder ohne Einschränkungen seinen Ruhestand geniessen kann.
Rücktritt von Gemeinderat Ruedi Bösch
Gemeinderat Ruedi Bösch hat den Gemeinderat über eine private Veränderung informiert, mit welcher absehbar auch ein Wohnortwechsel verbunden ist. Aus diesem Grund hat er dem Gemeinderat seine Demission aus dem Gemeinderat und den Kommissionen der Politischen Gemeinde Wattwil erklärt. Der Gemeinderat hat dieser per Ende 2022 mit Bedauern zugestimmt. Ruedi Bösch wurde anlässlich der Erneuerungswahlen 2020 für die laufende Amtsperiode gewählt. Seiner beruflichen Tätigkeit und seiner persönlichen Neigung entsprechend, präsidiert er die Kommission für Kultur, Vereine und Integration und ist Mitglied in der Natur- und Landwirtschaftskommission, der Sozialhilfekommission und der Einbürgerungskommission. Der Gemeinderat dankt Ruedi Bösch für seinen Einsatz. Er wurde stets als sehr interessiertes und engagiertes Mitglied erlebt, der sich fundiert in die Diskussionen eingebracht und seine Position vertreten hat. Der Rücktritt wird sehr bedauert und Ruedi Bösch für seine weitere Zukunft viel Glück und Erfolg gewünscht.
Ansetzung der Ersatzwahlen
Die Politische Gemeinde Wattwil und die Schulgemeinde Wattwil-Krinau haben den Ablauf für die Ersatzwahlen koordiniert und den Termin für die Ersatzwahl auf den 12. März 2023 festgelegt. Die Wahlvorschläge sind bis zum 15. Dezember 2022 einzureichen. Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist auf den 18. Juni 2023 festgesetzt.