Trotz Pandemie zeigte sich die SVP im Jahr 2021 wiederum als aktive Ortspartei. Ein Beispiel dafür war der Herbstanlass bei der American Bikes AG in Bütschwil. Zu den grössten Erfolgen gehörte die Steuerfusssenkung: Nach jahrelangen Millionenüberschüssen in der Gemeindekasse schlug die SVP als einzige Partei eine deutliche Steuerfusssenkung vor. Der Gemeinderat und die Bürgerversammlung folgten dem Vorschlag der SVP und so wurde der Steuerfuss für 2022 um 10 % gesenkt.
Beim Traktandum Wahlen gab Dominik Staub aus Ganterschwil nach zwei Jahren seinen Rücktritt aus dem Vorstand bekannt. Zum Nachfolger wählten die Mitglieder der SVP Bütschwil-Ganterschwil den 34-jährigen Donat Ruoss aus Dietfurt.
Als Abschluss blickte SVP-Nationalrätin Esther Friedli auf die Sommersession im Parlament zurück. Die SVP beantragte Steuersenkungen auf Benzin und Diesel, doch die anderen Parteien sowie der Bundesrat liessen den Mittelstand, die Landbevölkerung und das Gewerbe leider im Regen stehen. Als weiterer Gast war Donat Kuratli eingeladen. Der SVP-Kantonsrat ist Wahlkampfleiter der SVP Kanton St.Gallen für die Jahre 2023 und 2024. Mit klaren Worten und einer motivierenden Rede schwor er die Anwesenden auf die bevorstehen, nationalen und kantonalen Wahlen ein: Jede Stimme für die SVP ist eine Stimme für eine freie Schweiz.