Mit dem «Libingerlied» begrüssten die Schülerinnen und Schüler die zahlreichen Gäste, Mitglieder des Schul- und Gemeinderates und der Verwaltung. Anschliessend widmeten die Libinger Lehrerinnen dem erfreulichen Ereignis bei strahlend blauem Himmel ein paar Gedichtzeilen und das Lied «liecht unter Strom».
Zeitkapsel vergraben
Am Standort des zukünftigen Schulhauses hoben die Kinder eine Erdgrube aus und platzierten darin die Zeitkapsel. Sie enthält Steckbriefe der aktuellen Schülerinnen und Schüler, ein Gruppenfoto, ein Foto des alten Schulhauses, ein Matheheft, eine aktuelle Zeitung und ein paar Münzen. Hoffentlich stossen die Bauarbeiter dann beim nächsten Neubau in ungefähr 500 Jahren auf diesen wertvollen Schatz! Nicht wie dieses Mal, als keine wertvollen Relikte aus vergangenen Zeiten gefunden werden konnten (dies hatte auch Vorteile, denn so gab es keinen längeren Baustopp).
Wie baut man ein Schulhaus?
Architekt Florian Schällibaum zeigte den Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt, wie ein neues Schulhaus
entsteht. Er zeigte ihnen auch, worauf man beim Bauen besonders achten muss und erklärte ihnen, wie die zahlreichen Eisenstangen das Einstürzen der Baugrube verhindern – und wie man sie im Moment zum Aufhängen der Grundstein für das neue Schulhaus in Libingen Jacke verwenden kann! Mit seinen kindergerechten Erläuterungen machte er den Kindern auch das Bauhandwerk und eine zukünftige Lehre als Maurer, Zimmermann etc. schmackhaft.
Einweihung im Sommer 2023
Im Februar 2022 erfolgte der Baustart für das neue Schulhaus. Mittlerweile ist die imposante Baugrube ausgehoben und bereit zum Betonieren der Bodenplatte und der Zivilschutzräume; auf derselben Ebene wie die Parkplätze der Mehrzweckhalle. Darauf aufbauend entsteht das neue Schulhaus mit drei Klassenzimmern inklusive Gruppenräumen, dem Werk- und Handarbeitszimmer und dem Lehrerzimmer. Das Schulhaus wird mit der Mehrzweckhalle wetterfest verbunden und zwischen den beiden Gebäuden entsteht ein attraktiver Pausenplatz, der auch für Vereinsanlässe oder z.B. Hochzeitapéros verwendet werden kann. Läuft alles nach Plan, kann das Schulhaus im Sommer 2023 von den SchülerInnen und Lehrpersonen bezogen werden. Diesen grossen Moment werden wir zusammen mit der Bevölkerung mit einem Einweihungsfest zelebrieren.