Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
20.05.2022
20.05.2022 08:28 Uhr

Tour de Neckertal: SVP-Kandidaten im Austausch mit der Bevölkerung

Lukas Bösch (dritter von links) und Toni Thoma (zweiter von rechts) bei der Tour de Neckertal im Restaurant Freihof, Dicken.
Lukas Bösch (dritter von links) und Toni Thoma (zweiter von rechts) bei der Tour de Neckertal im Restaurant Freihof, Dicken. Bild: Redaktion Toggenburg24
Toni Thoma und Lukas Bösch kandidieren bei den Wahlen der fusionierten Gemeinde Neckertal vom 19. Juni 2022 für die SVP. Toni Thoma steigt für das Amt des Gemeindepräsidenten ins Rennen, Lukas Bösch stellt sich als Gemeinderat zur Verfügung. Für den Austausch mit der Bevölkerung organisieren sie zusammen mit der Ortspartei eine Tour de Neckertal in den Restaurants aller Dörfer und Weiler

Tour de Neckertal ins Leben gerufen
Die Tour de Neckertal wurde von der SVP Neckertal ins Leben gerufen, um Toni Thoma und Lukas Bösch vor den Wahlen der Bevölkerung der heutigen Gemeinden Neckertal, Hemberg und Oberhelfenschwil bekannt zu machen. Umgekehrt dient die Tour de Neckertal auch dazu, dass ein Austausch zwischen den beiden SVP-Kandidaten und der Bevölkerung stattfinden kann. Deshalb findet die Tour de Neckertal im gemütlichen Umfeld in den Restaurants der Dörfer und Weiler von Nassen über den Wigetshof bis nach Hemberg statt. Begonnen hat die Tour de Neckertal Ende April in Brunnadern. Bereits sechs Mal trafen sich Toni Thoma und Lukas Bösch mit den Einheimischen, wobei diese eifrig Fragen stellten und ihre Wünsche für die neue Gemeinde Neckertal kundtaten.

Toni Thoma als SVP-Kandidat fürs Gemeindepräsidium
Toni Thoma ist 54 Jahre alt, verheiratet mit Monika, Vater von 5 Kindern und Unternehmer. Aufgewachsen ist der «Bauernbub» im Gasterland, genauer in Kaltbrunn. Von dort ist er über Umwege an seinen heutigen Wohnort Andwil gezogen. In Andwil hat Toni Thoma in den letzten 17 Jahren die Funktionen als Gemeinderat und zuletzt als amtierender Gemeindepräsident wahrgenommen. Seit 2009 ist er überdies Mitglied im St.Galler Kantonsrat. Die Mitgliedschaft im kantonalen Parlament erlaubt ihm seiner Meinung nach, bei lokalpolitischen Tätigkeiten hinsichtlich Strategieplanung, Umsetzungsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit auf ein gutes Fundament aufzubauen.

Seine Motivation bringt Thoma wie folgt auf den Punkt: Er will zielorientiert und einvernehmlich die fusionierten Gemeinden in eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft führen. Der gelernte Automechaniker hebt seine Erfahrung, Integrität und gute Vernetzung im Kanton hervor. Diese Eigenschaften sind seiner Überzeugung nach die Grundvoraussetzungen, um zusammen mit den neugewählten Gemeinderäten einen raschen Start der Gemeinde ab 1. Januar 2023 hinzulegen. Thoma sieht seinen Blick von aussen als Vorteil und sichert zu, bei einer Wahl in der Gemeinde Neckertal Wohnsitz zu nehmen.

Lukas Bösch als Kandidat für den Gemeinderat
Lukas Bösch ist 38 Jahre jung, verheiratet mit Madeleine, Vater von 5 Kindern und Landwirt. Als Vorstand der Genossenschaft Gemeinschaft Nassen halft er mit, Wohnungen im ehemaligen Schulhauses Nassen zu schaffen. Als Ortsansässiger möchte Bösch die Geschicke und Zukunft der neuen Gemeinde Neckertal so mitgestalten, dass die Synergien aus der Fusion voll genutzt werden können. Ein weiteres Ziel von ihm besteht darin, die Wirtschaft zu beleben, sodass der Steuerfuss weiterhin auf tiefem Niveau bleiben kann. Als Mitglied eines Jodelclubs kennt er die Vereine und steht für ein wirkliches Miteinander der Menschen im Neckertal ein. Lukas Bösch ist überzeugt, dass die schöne Gemeinde in eine prosperierende Zukunft geführt werden kann.

Weitere Termine der Tour de Neckertal
Die Tour de Neckertal findet noch drei Mal in statt:
- Samstag, 21. Mai 2022, ab 10.00 Uhr im Restaurant Löwen, Mogelsberg
- Samstag, 28. Mai 2022, ab 10.00 Uhr im Restaurant Rössli, Oberhelfenschwil
- Samstag, 4. Juni 2022, ab 10.00 Uhr im Restaurant Löwen, Hemberg

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Toni Thoma und Lukas Bösch zu Treffen. Kommen Sie ins Gespräch und stellen Sie den beiden Kandidaten Ihre Fragen. Alle sind herzlich willkommen. Es ist keine An- oder Abmeldung notwendig.

Redaktion Toggenburg24