Sowohl Toggenburg Tourismus als auch der Raiffeisenbank Obertoggenburg liegt die Entwicklung des Toggenburgs am Herzen. Beide setzen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv für die Förderung der Region ein und partizipieren an verschiedenen Projekten, welche mit diesem Ziel einhergehen. Es liegt darum auf der Hand, dass die beiden Partnerinnen eine längerfristige strategische Partnerschaft eingehen. «Im Zentrum der strategischen Partnerschaft stehen die gemeinsam gepflegten Werte von Kontinuität, Nachhaltigkeit, Nähe, Glaubwürdigkeit und Unternehmertum», führt Max Nadig, Präsident von Toggenburg Tourismus, das gemeinsame Bestreben aus.
Regionale Wertschöpfung fördern
Toggenburg Tourismus bietet und leistet einen wertvollen Beitrag – touristisch, kulturell wie auch wirtschaftlich. Durch das Ankurbeln des Tourismus werden Arbeitsplätze geschaffen und gesichert sowie die Wertschöpfungskette aktiviert. Toggenburg Tourismus bietet dabei Hand als Plattform oder fungiert als Kompetenzzentrum für die touristische Wertschöpfungsentwicklung der ganzen Region.
Hier kommt Raiffeisen als ihre Finanzpartnerin und neue strategische Partnerin ins Spiel. Der Raiffeisenbank Obertoggenburg ist eine funktionierende und agierende Wertschöpfungskette im Tal ebenfalls wichtig und eine Herzensangelegenheit. «Der Tourismus hat und ist eine grosse, treibende Kraft im oberen Toggenburg», sagt Markus Hobi, Verwaltungsratspräsident der Raiffeisenbank Obertoggenburg. «Nebst dem Fokus als Bank und Finanzdienstleisterin der Menschen vor Ort sieht sich die Raiffeisenbank auch als Bindeglied zwischen den Menschen – Einheimischen wie Zweitwohnungsbesitzern –, der Wirtschaft und davon ausgehend dem Tourismussektor», ergänzt er.
Touristische Angebote schaffen
Mit dem Foxtrail in Wildhaus wurde jüngst gemeinsam mit anderen Partnern ein Projekt realisiert. In Zukunft sollen weitere vergleichbare Angebote geschaffen werden, von denen sowohl die Genossenschafterinnen und Genossenschafter von Raiffeisen als auch touristische Leistungserbringer profitieren können.