Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
26.04.2022

«il mosaico» spielt für Jugendliche in der Ukraine

Foto – „il mosaico“ spielt erfolgreiche Benefizkonzerte
Foto – „il mosaico“ spielt erfolgreiche Benefizkonzerte Bild: il mosaico
Seit vielen Jahren pflegt das Jugendorchester «il mosaico» aus Wattwil eine enge Partnerschaft mit der Kinder- und Jugendtanzschule «Veseli Cherevychky» aus Lemberg. Sowohl 2013 wie auch 2019 waren die jungen Tänzerinnen und Tänzer in der Schweiz zu Besuch um gemeinsam mit dem Wattwiler Orchester Programme aufzuführen.

Der für Mai 2020 geplante Gegenbesuch von «il mosaico» musste wegen der Pandemie zwei Mal verschoben werden. Im Mai dieses Jahres sollte es nun endlich klappen – doch dann kam der Krieg und die Tanzschule musste abermals geschlossen werden.

Beim «il mosaico» wurde nicht lange gezögert. Wenige Tage nach Beginn des Krieges entschied sich Dirigent Hermann Ostendarp gemeinsam mit den Musizierenden dazu, die vier Frühlingskonzerte als Benefizkonzerte zu spielen. Kurz darauf startete das Crowdfunding, mit welchem die Unkosten für die Konzerte gedeckt wurden. Dank vielen grossen und kleinen Spenden waren die 8000 Franken innert kurzer Zeit beisammen.

Bereits hat „il mosacio“ drei Konzerte in St. Gallen, Wattwil und Wil gespielt. Bisher konnten dabei gegen 40‘000 Franken für die Ukraine gesammelt werden. An den Abenden beeindruckte das präzise, kraftvolle aber auch emotionale Zusammenspiel der teilweise sehr jungen Musizierenden manchen Konzertbesucher. Und auch Pianist Adrian Oetiker überzeugte einmal mehr mit seinem gefühlvollen, kontrastreichen Spiel. Nach den beiden ukrainischen Stücken im zweiten Konzertteil gab es nicht nur stehende Ovationen, es wurden auch einige Taschentücher gezückt.

Dazu trugen zusätzlich verschiedene, am Konzert von Susanna Schaefer vorgelesene Briefe bei. So schrieb beispielsweise der Leiter der Tanzschule: «Ich bin berührt von der grossen Hilfe aus der Schweiz und auch davon, dass ihr ukrainische Musik spielt. Es ist nicht nur ein Weitergeben unserer wunderbaren Kultur, sondern auch ein Zeichen gegen Putins Propaganda, laut der es gar keine ukrainische Kultur und Tradition geben soll.»

Das letzte der vier Konzerte steht nun noch an. Das gleiche Programm wird in der Kath. Kirche in Jona am Sonntag, 1. Mai um 19.00 Uhr erklingen. Die ganze Kollekte geht vollumfänglich an die Tanzschule «Veseli Cherevychky», aus L‘viv, UA. Sie kommt den Kindern, Jugendlichen und deren Familien zugute. Alle Musikbegeisterten sind zu dem Benefizkonzert herzlich eingeladen:

Hermann Ostendarp, il mosaico