Viele Vereine kennen die grosse Herausforderung der Nachwuchsförderung. Den Jugendlichen stehen heute so viele Angebote zur Verfügung, dass es für manche Vereine zunehmend schwieriger wird, den eigenen Nachwuchs zu rekrutieren. Die «JungMosligkanten» unter der Leitung von Christian Fust zeigen eindrücklich auf, wie auf sympathische und authentische Art erfolgreich um den Nachwuchs geworben werden kann. Am vergangenen Samstag lud die Musikgesellschaft Libingen anlässlich einer Instrumenten-Erkundungstour zum Entdecken, Probieren und Informieren ein. Mit einem einleitenden Konzert und lustigem Mitwirken des «Pinken Panthers» wurde das Interesse der anwesenden Kinder an der Blasmusik geweckt und das Potential der verschiedenen einzelnen Instrumente in einem Orchester aufgezeigt.
Danach durften die in grosser Zahl anwesenden Kinder auf dem Erkundungsparcours direkte Versuche mit den verschiedenen Blas- und Perkussionsinstrumenten erfahren. Die vereinsübergreifende Zusammenarbeit der Musikgesellschaften Libingen, Mosnang und Mühlrüti betreffend der Nachwuchsförderung ist vorbildlich. Die Vereine beteiligen sich finanziell am Musikschulunterricht durch die Musikschule Toggenburg. Deren Vertreter standen für konkrete Informationen direkt vor Ort zur Verfügung.
Den Abschluss des gelungenen Nachmittages bildete ein Konzert der «JungMosligkanten». Die jungen Musikanten und Musikantinnen überzeugten mit einem Kurzkonzert und zeigten eindrücklich auf, welche Erfolge im Rahmen des Nachwuchsförderungssystems «JungMosligkanten» bereits erzielt worden sind. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis Ende Mai 2022 beim verantwortlichen Nachwuchsförderer unter musik@christianfust.ch melden.