Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
04.04.2022
04.04.2022 20:05 Uhr

«Team Toggenburg» ist Schweizermeister 2022 im Ski-Formationsfahren Mixed/Men

Das Team Toggenburg ist Schweizermeister 2022 im Formationsfahren Mixed/Men.
Das Team Toggenburg ist Schweizermeister 2022 im Formationsfahren Mixed/Men. Bild: Demoteams Toggenburg
Vom 29. März bis 1. April 2022 fanden auf der Bettmeralp im Kanton Wallis zum ersten Mal die Schweizermeisterschaften der Skischulen statt. Das Swiss Snow Happening (SSH) ist das Saisonabschlussfest der Schweizer Schneesportlehrer und Mitglieder von Swiss Snowsports (SSSA). Über 1'500 Schneesportlehrerinnen und -lehrer waren während dieser Woche an diversen Wettkämpfen und Festveranstaltungen im Einsatz.

Das Team der Skischule Chäserrugg wurde dabei Schweizermeister 2022 im Ski-Formationsfahren in der Kategorie Mixed/Men. Das Finale fand am Freitag, 1. April 2022 von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr bei der Bergstation Schönbiel auf knapp 2'300 m ü. M. statt. Mit Rang 1 und total 56.2 Punkten setzte sich das Team der Skischule Chäserrugg mit den Namen «Team Toggenburg» gegen 14 andere Teams im Ski-Formationsfahren in der Kategorie Mixen/Men durch. Im Final erzielte das «Team Toggenburg» zuerst in der Pflichtfigur 27.6 Punkte, wobei dies Zwischenrang 4 bedeutete. Ideal verlief die anschliessende Kürfigur, wo das «Team Toggenburg» auf 28.6 Punkte und damit auf Zwischenrang 1 kam. Für die Qualifikation angetreten waren ursprünglich 59 Teams.

Gestartet wird im Formationsfahren in den zwei Kategorien Women (reine Damen-Teams) und Mixed/Men. Das Formationsfahren umfasst je einen Qualifikations- und Finaldurchgang mit Pflicht- und Kürfigur. Die Pflichtfigur wird durch den Coach des Swiss Snow Demo Team von Swiss Snowsports festgelegt und mindestens zwei Monate vor den Wettkämpfen bekanntgegeben. Die Musik für die Pflichtfigur wird vom Organisator ausgewählt und zur Verfügung gestellt. Die Kürfigur soll die Jury und die Zuschauer mit einer Kombination aus technischen und spielerischen Elementen überzeugen. Jedes Team kann zu selbstausgewählter Musik seine Vorführung zeigen. Sowohl bei der Pflichtfigur wie auch bei der Kürfigur vergeben die gleichen fünf Jurymitglieder jeweils maximal 10 Punkte.

Vize-Schweizermeister wurde das Team der Skischule Ybrig mit dem Formationsnamen «Hoch-Ybrig Men». Bronze ging an das Team der Skischule Zermatt mit dem Formationsnamen «Demoteam Zermatters». Auf Platz vier klassierte sich die zweite St.Galler Teilnehmergruppe von der Skischule Flumserberg unter dem Formationsnamen «no guts – no glory». Bei den Damen holte sich das «Team Hoch-Ybrig Womanize» der Skischule Hoch-Ybrig den Titel vor dem «Team Horuschnitte» der Skischule Zermatt und dem «Team Nüschti Synchro» der Skischule Saanenmöser. Bei den Damen auf Platz fünf klassierte sich die einzige St.Galler Teilnehmergruppe «Team Powderwomen Toggenburg» der Skischulen Wildhaus & Chäserrugg.

Im Anschluss an das Prize Giving endet das Swiss Snow Happening 2022 mit der gemeinsamen Abschlussparty. Im kommenden Jahr findet das Swiss Snow Happening Anfang (SSH) Anfang April an der Lenk BE statt.

Redaktion Toggenburg24