Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
22.03.2022

Schreiner-Lehrling wird zum Möbeldesigner

Valentin Länzlinger aus Mosnang beteiligt sich am Lehrlingswettbewerb der Schreiner mit einem selbst entworfenen Lowboard. Dieses darf er in der Werkstatt seines Lehrbetriebs herstellen.
Valentin Länzlinger aus Mosnang beteiligt sich am Lehrlingswettbewerb der Schreiner mit einem selbst entworfenen Lowboard. Dieses darf er in der Werkstatt seines Lehrbetriebs herstellen. Bild: Ralph Dietsche
Über 100 Arbeitsstunden hat der Schreinerlehrling Valentin Länzlinger aus Mosnang in sein Designer-Lowboard gesteckt. Das Möbel aus Eschenholz mit Olivenholzfronten sowie einer indirekten LED-Beleuchtung wird vom 20. bis 24. April an der Offa in St.Gallen ausgestellt.

Valentin Länzlinger steht kurz vor der Lehrabschlussprüfung zum Schreiner. Dem Traumberuf des 19-jährigen. An seinem Arbeitsplatz in der Werkstatt der Scherrer Holzbearbeitung GmbH kommt der Lernende richtiggehend ins Schwärmen, wenn er von seinem Beruf erzählt: «Mir gefällt die Arbeit mit unterschiedlichen Materialien. Das Zusammenspiel zwischen traditionellem Handwerk, CNC-Maschinen und verschiedenen stationären Maschinen macht den Schreinerberuf für mich sehr interessant und abwechslungsreich.» Normalerweise produziert Valentin Länzlinger zusammen mit seinen Arbeitskollegen Möbel, welche die Kunden auf Mass bestellt haben. Aktuell arbeitet er in seiner Freizeit zusätzlich an einem ganz besonderen Auftrag; einem Lowboard für sein eigenes Wohnzimmer. Dieses hat der Schreinerlehrling selbst entworfen und gezeichnet. «Das nötige Fachwissen habe ich mir in der Schule angeeignet. Dort lernte ich, wie man auf dem CAD Möbel entwirft und die Pläne zeichnet», erzählt Valentin Länzlinger und montiert dabei die Fronten aus Olivenholz an die Schubladen.

Alle Herausforderungen in einem Möbel vereint

Die Motivation, seine eigenen Ideen zu Papier zu bringen und gleich umzusetzen, erhielt Valentin Länzlinger durch den Lehrlingswettbewerb der Schreiner. Dieser findet alle drei Jahre statt und soll laut dem Schreinerverband des Kantons St.Gallen die Kreativität und Selbständigkeit der jungen Berufsleute fördern. Dieses Jahr haben sich 47 angehende Schreinerinnen und Schreiner zum Berufswettbewerb angemeldet. Ein Teil der Lehrlingsarbeiten wird vom 20. bis 24. April an der Offa in St.Gallen ausgestellt. Dort haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, ihr favorisiertes Werk zu wählen. Das edle Lowboard von Valentin Länzlinger wird den Messebesucherinnen und -besuchern sicher ins Auge stechen. Unter anderem auch wegen der LED-Beleuchtung. Besonderes handwerkliches Geschick setzten die Massivholz-Rundungen voraus. «Für diese musste ich Querholz verleimen und die Rundungen fräsen», erklärt Valentin Länzlinger. Bis jetzt ist alles planmässig verlaufen. Die Arbeit an seinem Möbel bereitet dem 4.-Jahr-Lehrling Freude. Nicht zuletzt, weil dieses das breit erarbeitete Fachwissen der letzten dreieinhalb Jahre vereint. Nebenher büffelt Valentin Länzlinger aktuell die Theorie für die bevorstehende Abschlussprüfung. Für ihn ist bereits heute klar, dass er nach der Lehrabschlussprüfung und dem obligaten Abstecher in die Rekrutenschule weiterhin auf dem erlernten Beruf als Schreiner arbeiten möchte. Damit führt Valentin Länzlinger eine Familientradition weiter. Denn bereits sein Vater erlernte den Schreinerberuf.

Ralph Dietsche, radikom GmbH