Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
23.02.2022

Wattwil: Abschluss 2021 mit Überschuss – Steuerbudget übertroffen

Im Jahr 2021 resultierte für die Gemeinde Wattwil ein Überschuss von 1.1 Millionen Franken.
Im Jahr 2021 resultierte für die Gemeinde Wattwil ein Überschuss von 1.1 Millionen Franken. Bild: Gemeinde Wattwil
Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Wattwil übertrifft die angesichts der Pandemie vorsichtigen Budget-Erwartungen mit einer Besserstellung von rund 3.3 Mio. Franken. Es resultierte ein Überschuss von rund 1.1 Mio. Franken. Die Steuererträge gingen in gleicher Grössenordnung über Budget ein. Für 2022 legt der Gemeinderat bei unverändertem Steuerfuss von 132 Prozent ein fast ausgeglichenes Budget vor.

Die Wattwiler Stimmberechtigten befinden am 3. April 2022 an der Urne über den Abschluss 2021 und das Budget 2022 der Politischen Gemeinde Wattwil und der Schulgemeinde Wattwil-Krinau. Die Abstimmung ersetzt aufgrund der noch wenig stabilen Lage in Sachen Corona die Bürgerversammlung. Der Gemeinderat beantragt den Stimmberechtigten, vom Überschuss 900‘000 Franken für die Vorfinanzierung des Thurstegs Rietwis-Markthalle zu verwenden und die verbleibenden knapp 230‘000 Franken der Ausgleichsreserve zuzuweisen.  

Einerseits trotz, anderseits aufgrund der Pandemie

Das Budget 2021 hatte bei einem Umsatz von 46.7 Mio. Franken einen Aufwandüberschuss von knapp 2.2 Mio. Franken vorgesehen. Die Jahresrechnung 2021 schliesst bei einem Gesamtvolumen von rund 45.7 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von rund 1.1 Mio. Franken ab. Zum über Erwarten positiven Abschluss trugen im Wesentlichen zwei Faktoren bei: 

Höhere Steuereinnahmen und Minderausgaben in verschiedenen Bereichen führten zum Überschuss im Jahr 2021. Bild: Gemeinde Wattwil

Dazu kamen verschiedene weitere Besserstellungen gegenüber dem Budget von insgesamt nochmals knapp einer halben Mio. Franken. «In der Nachbetrachtung waren unsere Budgetannahmen angesichts der Pandemie zu vorsichtig. Einerseits zeigen die Steuereinnahmen, dass Wirtschaft und Gesellschaft der Pandemie zumindest finanziell erfolgreich getrotzt haben. Anderseits führten gerade auch pandemiebedingte Verzögerungen bei verschiedenen Vorhaben zu Minderausgaben», bilanziert Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner.

Weiterhin solide aufgestellt 

Der gute Abschluss führt die bereits mehrere Jahre dauernde Reihe positiver Wattwiler Abschlüsse fort. «Der Finanzhaushalt der Gemeinde Wattwil ist solide aufgestellt», stellt Alois Gunzenreiner fest. Zugleich verweist er auf die laufenden Grossprojekte – den Bau der Gesamtsportanlage Rietwis und die Neugestaltung der Bahnhof- und Poststrasse – und auf die weiteren Vorhaben in der Investitionsrechnung. Dazu kommt bei der Schulgemeinde Wattwil-Krinau die Sanierung der Schulanlage Risi. Die Investitionsrechnung 2021 schliesst mit einer Nettoinvestition von rund 23.2 Mio. Franken ab. Die Investitionsplanung sieht für 2022 und 2023 wiederum Investitionen von je gegen 25 Mio. Franken vor. «Die Investitionen sind dank des gesicherten, soliden Fundaments gut tragbar. Angesichts dieses hohen Investitionsvolumens müssen wir haushälterisch mit den zur Verfügung stehenden Mitteln umgehen. In den nächsten Jahren werden die Abschreibungen der Investitionen das Budget erheblich belasten.» Das Budgetvolumen für das Jahr 2022 steigt auf rund 47.3 Mio. Franken. 

Auch Schulgemeinde mit Überschuss 

Wie schon in den vergangenen Jahren, schloss auch die Jahresrechnung der Schulgemeinde Wattwil-Krinau besser ab als budgetiert. «Dank konsequenter Kosteneffizienz konnten wir die Ausgaben 235‘000 Franken unter Budget halten», freut sich Schulpräsident Norbert Stieger. «Dies trotz der Mehrausgaben, die aufgrund der Pandemie für die Schutzmassnahmen und Stellvertretungen notwendig wurden.» Mit einem Gesamtumfang von rund 16.9 Mio. Franken machte der Finanzbedarf der Schulgemeinde Wattwil-Krinau auch 2021 wie üblich gegen 40 Prozent des Aufwands der laufenden Rechnung der politischen Gemeinde Wattwil aus. «Das bleibt auch für das Jahr 2022 so, trotz einem auf 17.7 Mio. Franken angestiegenen Schulbudget», führt Norbert Stieger aus. «Die Planwerte der Schulgemeinde bilden einen wesentlichen Faktor für die Finanzplanung der Gemeinde», erklärt Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner. «Die Schulgemeinde plant ihre finanziellen Mittel sehr effizient. Sie zählt im kantonalen Vergleich seit Jahren zu den kostengünstigsten Schulen.»    

Fast ausgeglichenes Budget 2022 

Nachdem auch der Abschluss 2021 die Finanzstrategie des Gemeinderates bestätigt, hält er an seiner bewährten verlässlichen Steuerfusspolitik fest. Trotz der finanziellen – namentlich investitionsseitigen – Herausforderungen plant er für 2022 mit gleichbleibendem Steuerfuss von 132 Prozent. Das Budget, das er auf dieser Basis vorlegt, ist mit einem Aufwandüberschuss von 353‘300 Franken fast ausgeglichen. Der Aufwandüberschuss soll mit einer entsprechenden Entnahme aus der Ausgleichsreserve gedeckt werden. 

 

Gemeinde Wattwil