Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
21.02.2022

Neckertal: Erfreulicher Jahresabschluss

Die Gemeinde Neckertal erwirtschaftete im Jahr 2021 über 2 Millionen Franken Überschuss.
Die Gemeinde Neckertal erwirtschaftete im Jahr 2021 über 2 Millionen Franken Überschuss. Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Der Gemeinderat Neckertal konnte von einem sehr positiven Jahresabschluss 2021 Kenntnis nehmen. Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Plus von Fr. 2'193'748 ab. Dieses Resultat kam durch deutlich höhere Erträge zustande, wohingegen der Aufwand praktisch innerhalb des Budgets abschliesst.

Woher stammen diese höheren Erträge?

Die hohen Erträge sind vor allem auf die sehr guten Steuererträge zurückzuführen:

  • Einkommens- und Vermögenssteuern (inkl. Nachzahlungen) + Fr. 523’626
  • Handänderungssteuern + Fr. 224’740
  • Grundstückgewinnsteuern + Fr. 1'012’800

Was passiert mit dem Geld?

Der Gemeinderat beantragt der Bürgerschaft, den Ertragsüberschuss ins freie Eigenkapital zu legen. Damit steigt dieses auf neu Fr. 12'313'327. Rechnet man das zweckgebundene Eigenkapital erreicht die Eigenkapitaldecke der Gemeinde Neckertal Fr. 23'102'328. Demgegenüber steht das noch abzuschreibende Verwaltungsvermögen in der Höhe von       Fr. 21'387'974.

Gesunde Gemeindefinanzen

Die Gemeindefinanzen sind also gesund und die Gemeinde Neckertal kann mit einem guten finanziellen Polster die Ehe mit Hemberg und Oberhelfenschwil eingehen.

Urnenabstimmung statt Bürgerversammlung

Bereits im Januar hat der Gemeinderat entschieden, auf die Bürgerversammlung zu verzichten und hat für den 15.05.2022 eine Urnenabstimmung angeordnet. Dort wird über diesen Jahresabschluss und die Gewinnverwendung abgestimmt.

Gemeinde Neckertal/Toggenburg24