Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
15.02.2022

Conny Düggelin - Kostüme für die halbe Schweiz

Conny Düggelin
Conny Düggelin Bild: Gemeinde Lichtensteig
An der Oberplattenstrasse 18, oberhalb der Städtli-Chääsi und der Kägi-Fabrik, findet sich Conny Düggelins Kostümverleih. Und das bereits seit fast 20 Jahren, wie die Unternehmerin stolz sagt. Dieses Jahr wird sie pensioniert. Aber ans Aufhören denkt sie noch lange nicht.

Sie interessiere weniger das Geschäftliche als die Kontakte mit Menschen, erklärt Conny Düggelin: zufriedene, dankbare Kundschaft und das Strahlen der Menschen, wenn sie sie Motto-gerecht eingekleidet hat. Darauf möchte sie auch in Zukunft nicht verzichten. Bereits heute lädt Conny Düggelin nach telefonischer Vereinbarung in ihren Kostümverleih ein und hat entsprechend flexible Öffnungszeiten. «Ich werde im Juli pensioniert, das wird an meinem Tagesablauf nicht viel ändern», wie sie sagt.

Von der Fasnächtlerin zur Kostümverleiherin
Die Idee, Kostüme zu verleihen, sei eine direkte Folge ihrer langjährigen Aktiv-Fasnachtszeit gewesen, sagt Conny Düggelin. «Als begeisterte Fasnächtlerin hat sich so einiges an Kostümen angesammelt.» Es lag also nahe, diese Kostüme auch anderen Menschen zugänglich zu machen. So startete sie 2003 den «Kostümverleih Toggenburg». Heute hat sie Kunden weit über die Region hinaus, selbst aus Bern reisen Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an, um sich von Conny Düggelin einkleiden zu lassen. Dennoch bleibt sie aus Überzeugung lieber in Lichtensteig, statt eine zentralere Lage zu suchen. Sie fühle sich sehr wohl im Städtli und schätze es sehr, dass die Stadtverwaltung für alles ein offenes Ohr habe: «Ich bin hier einfach zufrieden.»

Fachwissen und Qualität als Kernkompetenzen
Den treuen Kundenstamm hat sich Conny Düggelin mit ihrem Fachwissen erarbeitet. Die Kunden schätzen die kompetente Beratung, die grosse Auswahl in jedem Themenbereich und die hohe Qualität der Kostüme. Durch die eigene Schneiderei stellen auch Kostümanpassungen kein Problem dar. «Ich liebe die Herausforderung, spezielle Wünsche erfüllen zu können», sagt sie.

In den fast 20 Jahren als Kostümverleiherin habe sich sehr viel geändert. Anders als früher finden sich heute zur Fasnachtszeit Billigangebote selbst in Supermärkten, und das Internet lockt mit günstigen Preisen und vermeintlich unendlicher Auswahl. Conny Düggelin ist stolz, dass sie mit allen Höhen und Tiefen bis heute Bestand haben konnte – und die Freude am Geschäft behalten hat.

Trotz Pandemie die Freude behalten
Ja, die Freude. Die habe unter der leidigen Pandemiegeschichte gelitten, erzählt Conny Düggelin. Seit Beginn der Krise sei Ruhe im Kostümverleih eingekehrt: keine Fasnachten, Theater, Turnerunterhaltungen, Hochzeitsfeste, Schulaufführungen, Motto-Partys, Oktoberfeste, Firmenfeste, Krippenspiele und so weiter. «Und das nun seit über zwei Jahren.»

Glücklicherweise muss sie nicht von den Einnahmen aus dem Kostümverleih leben. «Ich bediene einfach mit Freude die wenigen Kunden, die noch bleiben, und glaube an ein besseres Jahr 2022.» Zurzeit erledige sie aber vorwiegend Aufträge wie das Nähen von Vorhängen, statt Kostümanpassungen. «Wenigstens nutze ich so meine Schneiderei öfters», sagt sie und lacht.

Zur Person

Conny Düggelin führt seit 2003 den «Kostümverleih Toggenburg» in Lichtensteig und denkt auch mit Blick auf ihre Pensionierung im Jahr 2022 nicht ans Aufhören. Die Mutter zweier erwachsener Söhne hat ein bewegtes Berufsleben hinter sich: Als gelernte Krankenschwester wechselte sie in den Personentransport und führte einige Jahre einen Postautobetrieb, bis sie ihre Berufung als Kostümverleiherin fand. Nach einer verkürzten Schneiderinnen-Ausbildung bietet sie seit über einem Jahrzehnt auch Kostümänderungen und weitere Näharbeiten in ihrem eigenen Atelier an.

Link: https://kostuemverleih-toggenburg.ch

Gemeinde Lichtensteig