Bereits in einer früheren Studie aus dem Jahre 2019 wurde festgehalten, dass beim Knoten Langenrainstrasse/Wilerstrasse kurz- bis mittelfristig Handlungsbedarf besteht. In dieser Studie wurde empfohlen, die Erschliessung und Entwicklung im Raum Lerchenfeld inkl. Art, Lage und Gestaltung des Knotens in einer Detailstudie zu prüfen. Zusätzlich wurde die Parkierung am Bahnhof Lütisburg überprüft.
Die Detailstudie der Wälli AG Ingenieure liegt vor. Es wurden verschiedene Varianten geprüft und verglichen. Aus dem Variantenstudium geht die Variante LSA (Lichtsignalanlage) Langenrain 2, d.h. ein Ausbau am bereits bestehenden Knotenpunkt als beste Variante hervor. Die Gemeinderäte Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg unterstützen die Variante LSA Langenrain 2 und legen nun das weitere Vorgehen, gestützt auf die Detailstudie, mit dem Tiefbauamt des Kantons St. Gallen fest.
Die Studie kann unter www.buetschwil-ganterschwil.ch > Gemeinde > Knoten Lerchenfeld oder bei der Gemeinderatskanzlei eingesehen werden.