Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
28.01.2022
15.03.2022 11:59 Uhr

Abbau des Service Public? - Postfiliale in Nesslau schliesst per 21. März - Postomat bereits abgebaut

Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Die Gemeinde Nesslau teilt in ihrem Mitteilungsblatt mit, dass die Postfiliale am Bahnhof per 21. März 2022 geschlossen wird. Der Postomat wird bereits Ende Januar 2022 abgebaut. Neuerdings können die Postgeschäfte in der Posttheke im Eisenhof Zürcher erledigt werden. Die Schliessung der Postfiliale und der Abbau des Postautomaten in der 3600 Einwohner Gemeinde sorgt im Dorf für Kopfschütteln. Die Post will der Bevölkerung von Nesslau weiterhin ein breites Angebot offerieren.

Die Mitteilung der Gemeinde Nesslau im Wortlaut:

Im Juli 2020 informierte die Post, dass sie ihre Dienstleistungen voraussichtlich ab 2022 in einer Filiale mit Partner im Eisenhof Zürcher anbieten wird. Nun zügelt das Eisenwarengeschäft per 1. März 2022 vom bisherigen Standort in die neue Überbauung «Wiese». Ab Montag, 21. März können die Postgeschäfte an der gelben Posttheke im Eisenhof Zürcher erledigt werden. Die Postfiliale beim Bahnhof bleibt bis dahin in Betrieb. Ende Januar wird der Postomat aufgrund der tiefen Nutzungszahlen abmontiert. Die Postfächer bleiben am bisherigen Standort beim Bahnhof bestehen.

Die Öffnungszeiten im Eisenhof Zürcher sind am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.30 Uhr. Am Mittwoch ist das Geschäft vormittags geöffnet und am Samstag können die Postkunden ihre Geschäfte von 08.00 - 16.00 Uhr erledigen. Die Post wird rund drei Wochen vor der Umstellung mit einem Flyer in alle Haushaltungen über das detaillierte Angebot in der Filiale mit Partner informieren.

Die Post will der Bevölkerung von Nesslau weiterhin ein breites Postangebot zur Verfügung stellen 

Thomas Schifferle, Kommunikationssprecher der Post, begründet die Umstellung wie folgt:

"Die Gewohnheiten der Menschen verändern sich. Das bedeutet unter anderem, dass die Kundinnen und Kunden der Post die Dienstleistungen immer häufiger online, unterwegs und am liebsten rund um die Uhr nutzen. Diese Entwicklung spüren wir auch in der Gemeinde Nesslau. Mit der Lösung der Postagentur in Eisenhof Zürcher steht auch in Zukunft im Dorfzentrum ein breites Postangebot zur Verfügung. Damit gewährleistet die Post im oberen und mittleren Toggenburg weiterhin eine gute postalische Grundversorgung.

Bei den Postomaten ist es so, dass die Anzahl Bargeldbezüge rückläufig ist, auch in Nesslau. Aufgrund der tiefen Nutzungszahlen hat sich Postfinance entschlossen den Postomat in Nesslau zu entfernen. Es besteht aber kein direkter Zusammenhang zwischen dem Abbau des Postomaten und der Umwandlung der Postfiliale in eine Filiale mit Partner.

Bezüglich der Information an die Bevölkerung haben wir mit der Gemeinde abgemacht, dass wir im Mitteilungsblatt ein erstes Mal über den definitiven Umzugstermin informieren. Die Post wird zudem rund 3 Wochen vor der Umstellung mit einem Flyer in alle Haushaltungen über das detaillierte Angebot in der Filiale mit Partner im Eisenhof Zürcher informieren."

Redaktion Toggenburg24