Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
19.01.2022

Vivaldissimo goes Hollywood

Vivaldissimo in Deutschland.
Vivaldissimo in Deutschland. Bild: Hermann Ostendarp
Das Vivaldissimo und das Klarinettenensemble der Kanti Wattwil präsentieren einen Abend mit grossen Hits: Wer kennt sie nicht, die Hollywood-Kassenschlager wie „Fluch der Karibik“, „Titanic“, „Mission Impossible“, „Jurassic Park“, „Pearl Harbor“, „Forrest Gump“? Und wer nicht die Musik dieser Streifen? Schon viel länger sind die Werke von Vivaldi, Bach und Corelli Ohrwürmer, die im ersten Teil des Konzerts erklingen, dies mit tollen, jungen Solistinnen und Solisten.

Filmmusik aus Hollywood fasziniert immer wieder von neuem. Den Komponisten, die in der kalifornischen Filmstadt für den Sound besorgt sind, gelingt es stets zu einem grossen Film die entsprechende, einprägsame und begeisternde Musik zu schreiben. Im Programm „Vivaldissimo goes Hollywood“ werden einige dieser Meisterwerke gespielt. Als besondere Attraktion wurden entsprechende Szenen der Streifen ausgewählt, diese werden am Konzertabend auf einer grossen Leinwand zu sehen sein – es wird also ein umfassendes Ereignis geboten, welches sich Film- und Musikfans nicht entgehen lassen sollten.

Vivaldi, Bach, Corelli – internationale Stars

Schon in seiner Zeit war Vivaldi ein internationaler Star, seine Popularität durchaus vergleichbar mit der heutiger Hollywood-Grössen. Seine Werke wurden in ganz Europa gespielt und begeistert gefeiert, ebenso wie jene des seines Landsmanns Arcangelo Corelli. Von Vivaldi wird das Konzert für Violoncello in h-moll erklingen, von Corelli die Sonata in D-dur zu hören sein. Von Johann Sebastian Bach spielt das Vivaldissimo das Konzert für 2 Klavier in C-dur. Als Solistinnen und Solisten wirken mit: die 16-jährige Nathalie Hauser (Violoncello) sowie am Klavier Delia von Bechtolsheim und Oleksandr Chugai.

Vivaldissimo und Klarinettenensemble

Das Streichorchester Vivaldissimo bildet die dritte der vier Stufen der gemeinsamen Orchesterschulung der Kantonsschule Wattwil und der Musikschule Toggenburg. Wo immer das Ensemble bisher auftrat, beeindruckte es durch die frische musikalische Ausstrahlung, Spielfreude und ein schon gut entwickeltes technisches Können. Die Jugendlichen Streicher im Alter von 11 bis 18 Jahren proben unter der Leitung von Hermann Ostendarp. Es wird ein Repertoire vom Barock bis hin zu Jazz, Musical und World Music erarbeitet und in regelmässigen Auftritten aufgeführt.  Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Wattwil treffen sich unter der Leitung von David Jud zu den Proben des Klarinettenensembles aus Freude am gemeinsamen Musizieren. Das Repertoire streift die weite Welt der Musik und bewegt sich von traditionell klassischer Literatur bis hin zur Aktualität in den Bereichen Rock oder Jazz, oder eben Filmmusik.

Zwei Konzertabende

Die Mitglieder des Streichorchesters Vivaldissimo und des Klarinettenensembles der Kanti Wattwil, die Leiter der beiden Ensembles und die Solisten laden alle Fans der Barock- und Filmmusik zu den beiden Konzerten ganz herzlich ein. Die Konzerte finden am Samstag, 22. Januar in der Kanti Wattwil und am Sonntag, 23 Januar im Gemeindesaal in Gommiswald, jeweils um 17.00 Uhr statt.

Hermann Ostendarp, Leiter VIVALDISSIMO