Nach dem Nichteintreten des Bundesverwaltungsgerichtes auf Beschwerden gegen einen erweiterten Bahnbetrieb (Zürioberland24 berichtete), packte der DVZO die Möglichkeit beim Schopf und bot Ende September und im Oktober 2021 einen Herbstfahrplan an. Damit war der Weg frei, um das Projekt «Zeitreise Zürcher Oberland» eingehend zu testen.
Nebst den gewohnten Dampfzügen ergänzten Elektrozüge das Angebot, und Busfahrten mit Oldtimern sorgten für die Feinverteilung zu den einzelnen Attraktionen.
Wichtige Schlüsse gezogen
Nach Abschluss der ersten Erkenntnisse können aus dem Probebetrieb wichtige Schlüsse für die Weiterentwicklung des Projektes gezogen werden, teilte der DVZO gestern mit. Das auf Donnerstag bis Samstag ausgeweitete Angebot sei rege benutzt worden.