Die ausgerückten Rettungskräfte stellten eine starke Rauchentwicklung fest und begannen umgehend mit der Evakuierung aller Bewohnenden aus der betroffenen Liegenschaft, wie die St. Galler Kantonspolizei mitteilte.
Der Brand des Kellerabteils konnte unter Kontrolle gebracht werden. Die Bahnhofstrasse musste für die Dauer der Löscharbeiten mehrere Stunden gesperrt werden.
Die Brandursache ist zurzeit unklar und wird durch Spezialisten der Polizei untersucht. Neben mehreren Patrouillen der Kantonspolizei sowie Brandermittlern standen auch 26 Angehörige der örtlichen Feuerwehr sowie der Rettungsdienst im Einsatz.
Es sei derzeit noch unklar, ob die betroffenen Wohnungen infolge des entstandenen Rauchschadens bewohnbar bleiben, hiess es weiter.