1996 wurde im Zürcher Oberland eine Post-Filiale überfallen. In der Abenddämmerung stürmten drei Maskierte in die Post und bedrohten drei Angestellte mit Waffen. Die Täter konnten mit dem erbeuteten Bargeld fliehen, wurden aber wenig später gefasst und kamen ins Gefängnis.
Eine der drei Postangestellten, die Frau ist heute 77 Jahre alt, leidet bis heute unter dem Erlebten. Tagsüber ist sie ängstlich, nachts hat sie phasenweise Albträume, wie sie SRF gegenüber erzählte.
Täter in TV-Talkshow wiedererkannt
Jahre nach der Tat hatte die Frau den Haupttäter in einer Talkshow wiedererkannt und beschloss, ihn zu kontaktieren und ihn all das zu fragen, was sie schon so lange wissen wollte. Unter anderem, ob die Waffen geladen waren und ob sie geschossen hätten. Der Täter, der sich geläutert gab, beantwortete alle ihre Fragen und schlug sogar ein Treffen vor, zu dem die Frau nach kurzem Zögern einwilligte. Die Konfrontation mit dem Täter und die Beantwortung der Fragen hätten ihr geholfen, mit dem Ganzen abzuschliessen. Sie sei viel ruhiger geworden.