Die Notrufzentrale der Polizei wurde kurz nach 15.00 Uhr über das Feuer im Ober- und im Dachgeschoss des Hauses im Dorf alarmiert. Rund 90 Feuerwehrleute rückten zum Brandort aus, wie Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mitteilte.
Die Feuerwehr brachte das offene Feuer den Angaben zufolge rasch unter Kontrolle. Sie öffnete Teile des Daches, um Glutnester zu löschen.
Die Brandursache war zunächst unklar. Die Polizei leitete dazu Ermittlungen ein.
Am Haus entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren hunderttausend Franken. Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner organisierte die Gemeinde eine Ersatzunterkunft.