Der Kanton erteilte der Berit Klinik AG Anfang Dezember den Leistungsauftrag für den Betrieb eines Notfallzentrums in Wattwil. Damit ist die Notfallversorgung im Toggenburg auch nach der vom Kanton auf Ende März 2022 beschlossenen Spitalschliessung gewährleistet. Bedingung blieb jedoch, dass die Stimmberechtigten der Gemeinde Wattwil dem Ansinnen zustimmen.
Gemeinde Wattwil sagt JA zum Kauf der Spitalliegenschaft

Gesamtkosten von 35 Millionen
Die Spitalliegenschaft besteht aus einem Hauptgebäude mit Altbau, Zwischentrakt und Neubau sowie einem Personalhaus. Zum Kaufpreis von 9.5 Millionen kommen weitere Kosten für den Ausbau des Spitals hinzu. Der Gemeinderat rechnet in einem Gutachten mit einem Finanzierungsbedarf von 35 Millionen Franken.
Abgestimmt wurde über zwei Vorlagen: In der ersten ging es um den Erwerb des Spitals samt Gründung und Finanzierung einer gemeindeeigenen Gesellschaft. In der zweiten Vorlage gign es um ein Darlehen der Gemeinde Wattwil an die künftige Spitalgesellschaft von 20 Millionen Franken.
Deutliches Verdikt der Stimmbevölkerung
Im Vorfeld der Abstimmungen vom 19. Dezember wurden keine ablehnenden Voten vernommen. Es konnte damit gerechnet werden, dass das Wattwiler Stimmvolk die beiden Vorlagen annimmt. Die Abstimmungsbeteiligung von 47 Prozent ist – besonders wenn man den aussergewöhnlichen Abstimmungstermin berücksichtigt – als hoch einzuschätzen. Dass die Wattwilerinnen und Wattwiler der Vorlage mit über 90 Prozent zugestimmt haben, ist als klare Unterstützung der vorgeschlagenen Lösung zu werten.