Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Magazin
12.12.2021

Wichteln – die vorweihnachtliche Tradition

Bild: unsplash.com
Das Wichteln ist eine beliebte vorweihnachtliche Tradition, bei der man sich gegenseitig heimlich kleine Geschenke verteilt. Doch warum wichtelt man überhaupt? Wo findet die Tradition ihren Ursprung und was sind die besten Wichtelgeschenke?

Es ist die wohl beliebteste und schönste vorweihnachtliche Tradition: das Wichteln. Es erfreut sich an grosser Beliebtheit in Schulklassen, unter Arbeitskollegen und mit Freunden und Familie in der besinnlichen Weihnachtszeit. Das Besondere an dem Brauch ist, dass die Menschen, die einander eine kleine Überraschung bereiten, gleich doppelt Spass haben, weil jeder der etwas schenkt auch von jemand anderem beschenkt wird.

Herkunft: Eine nordische Sage, die man rund um den Globus kennt

Das Wichteln stammt ursprünglich aus Skandinavien, wo man es als «Julklapp» bezeichnet. Das Wort setzt sich aus den Begriffen «Jul» für das Fest der Wintersonnenwende und «klapp» für «klopfen» zusammen. Der in den deutschsprachigen Ländern verbreitete Begriff «Wichteln» bezieht sich auf den «Wichtel» selbst.

Wichtel werden in nordischen Sagen, Erzählungen und der Mythologie als Fantasiegestalten bezeichnet die Gutes tun. Dabei haben sie eine menschenähnliche Gestalt, sind aber wesentlich kleiner. Unteranderem gelten sie auch als Hausgeister und leben meist in unentdeckten Ecken des Hauses einer Familie. Wichtel sind sehr freundliche und hilfsbereite Wesen und schätzen besonders «ihre eigene Familie». Wichtel wachen abends und in der Nacht über die Hausbewohner und passen auf sie auf. Wichtel verteilen in der Weihnachtszeit heimlich kleine Geschenke an die Menschen und um diese Legende weiterzuführen, wird man beim Weihnachtswichteln selbst zu einem Wichtel, und macht dem Beschenkten eine süsse Freude.

Engerl-Bengerl und Kris Kringle

Das Wichteln ist rund um den Globus bekannt, also zumindest in den Ländern die Weihnachtsbräuche pflegen. In Österreich wird das Wichteln oft als «Engerl-Bengerl» bezeichnet. In Australien und Kanada alternativ auch als «Kris Kringle». Auf den Philippinen nennt man es «Monito-monita» und in der Dominikanischen Republik «Angelito». In Spanien und Lateinamerika nennt man es «amigo secreto» oder «amigo invisible».

Sieht so echt ein Wichtel aus? Bild: pixabay.com

Spielregeln: Erraten des Wichtels gehört einfach dazu

Beim Wichteln gibt es keine einheitlichen Spielregeln, da sich der Brauch im Laufe der Zeit unterschiedlich entwickelt hat. Wer wem wichteln muss wird allerdings immer ausgelost, so das keiner sich selbst beschenken muss. Um das Auslosen zu vereinfachen und möglichst schnell die Wichtel zuzuordnen kann die Website drawnames.de behilflich sein. Sie ordnet gratis und schnell jedem Namen einen Wichtel zu und sofort kann der Spass beginnen.

Bei der Geschenkübergabe wird das Geschenk nur selten vom Wichtel persönlich übergeben. In der Regel erfährt der Beschenkte nicht, von wem sein Geschenk stammt. Deshalb wird versucht, das Geschenk möglichst unauffällig dem Beschenkten unterzujubeln. Das Erraten des eigenen Wichtels gehört am Ende des Wichteln zum Brauch dazu.

Bild: pixabay.com

Ideen: Noch auf der Suche nach dem perfekten Wichtelgeschenk?

Damit die Vorweihnachtszeit mit dem Wichteln zu einem vollen Erfolg wird braucht es natürlich noch das passende Geschenk. Egal ob Frau, Mann, Junge oder Mädchen, auf den unten stehenden Websites findest du garantiert das perfekte Wichtelgeschenk für jeden Geschmack.

Auf liebeschenken.net findet man viele Wichtelgeschenke. Es sind 157 an der Zahl und bequem von A-Z sortiert. Von einer Backmischung, über ein Häckelset, bis hinzu Taschenwärmer findet man für jeden ein Wichtelgeschenk. Aufs Budget wurde natürlich auch gleich geachtet und so sind alle Geschenkideen zu einem vernünftigen Preis erhältlich. Mehr findest du unter: liebeschenken.net

Auf der Internetseite von westwing.ch findet man nicht nur das passenden Wichtelgeschenk für Frau und Mann sondern auch DIY Wichtelgeschenke und lustige Wichtelgeschenke. Zusätzlich findet man Anleitungen wie man seine Geschenke möglichst schön und kreativ einpacken kann, damit dabei ein stimmiges Rundumpaket entsteht. Eine Rubrik sortiert die Geschenkideen nach Budget und garantiert dadurch jedem Geldbeutel ein schönes Wichtelgeschenk.Hier findest bestimmt auch du das perfekte Wichtelgeschenk: westwing.ch

Die Wichtelgeschenke auf gofeminin.de gliedern sich in verschiedene Rubriken. Beginnen tut es mit Geschenkideen für Arbeitskollegen. So wird ein Kopfmassagegerät für besonders stressige Tage als passendes Wichtelgeschenk angepriesen. Bei Wichtelgeschenken bis zu 5 Euro erkennt man, dass sich auch eine Augenmaske gut als Geschenk eignen kann und für rund 10 Euro gemütliche Kuschelsocken verschenkt werden können. Wenn es mal ein witziges Wichtelgeschenk sein soll, findet man auch Party- und Trinkspiele als mögliches Geschenk. Klick dich heute noch durch die Ideen: gofeminin.de

Fest steht, Wichteln ist eine durch und durch schöne Weihnachtstradition, die etwas mehr Licht in die dunkle und kalte Winterzeit bringt. Sie bringt uns Menschen näher zusammen und stimmt auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. 

Mia Jule Hähni, Redaktion March24 & Höfe24/Toggenburg24