Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Nesslau
Abschiede und Jubiläen an der Schule Nesslau
Am traditionellen Schulschlussessen vor den Sommerferien wurden neue Lehrpersonen und Mitarbeitende willkommen geheissen, Austretende verabschiedet und Dienstjubiläen gefeiert.
Polizeinews
Sennwald: Autobrand auf Parkplatz
Am Mittwoch, kurz nach 08:05 Uhr, ist es an der Staatsstrasse auf einem Parkplatz zu einem Brand eines Autos gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Polizeinews
Jungendlicher fährt mit Mofa einen Fussgänger an
Am Montag ist um 19.50 Uhr es auf der Waisenhausstrasse in Walenstadt zu einem Unfall zwischen einem 14-jährigen Mofafahrer und einem 13-jährigen Fussgänger gekommen, wonach der Jü...
Polizeinews
Polizei nimmt vier Schwarzarbeiter fest
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Dienstag bei einer Kontrolle auf einer Baustelle in Sargans vier Kosovaren festgenommen. Sie konnten keine Arbeitsbewilligung vorweisen und wer...
Region
Schule Schmerikon: Noch ein Schulleiter musste gehen
Bei der Abservierung des Schulleiters Oberstufe in Schmerikon handelt es sich offenbar um keinen Einzelfall. Auch dem Schulleiter Kindergarten widerfuhr Ähnliches.
Polizeinews
Unbekannte klauen «Viehhüter» im Appenzellerland
Zwischen dem 5. und 7. August sind beim Regionalpolizeiposten Herisau Anzeigen eingegangen, wonach im Appenzeller Hinterland Weidezaunapparate entwendet wurden. Die Kantonspolizei ...
Polizeinews
13 Kilo Drogen im Auto versteckt
In Widnau stiessen Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bei der Kontrolle eines Autos auf ein Versteck mit 14 Paketen voller Kokain und Heroin.
Polizeinews
St. Gallen: Lieferwagen-Fahrer schläft ein und prallt in Auto
Am Dienstag, um 19:35 Uhr, ist es im Rosenbergtunnel-Süd zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Ein 31-jähriger Fahrer des Lieferwagens nickte gemäss e...
Polizeinews
Blitz löst Stromunterbruch im Lugnez GR aus
Mehrere Gemeinden der Talschaft Lugnez GR sind am Dienstag gegen 23.00 Uhr für mehr als eine Stunde ohne Stromversorgung gewesen. Auslöser war ein Blitz, der in die Freileitung ein...
Polizeinews
In Weisstannen brannte ein Wiesenbord
In Weisstannen hat am Dienstag während des Heuens ein Wiesenbord gebrannt.
Thurgau
Der ACS-SIM-Cup 2024: Ein Höhepunkt für Simracing-Fans in der Ostschweiz
Der ACS Thurgau und die Autovirtuell AG richten erstmals in Romanshorn den ACS-SIM-Cup als Ostschweizer Meisterschaft im Simracing aus. Die Veranstaltung beginnt am 11. August um 0...
Schweiz
AHV: Der Bund verrechnet sich um vier Milliarden Franken
Der Bund hat sich komplett verrechnet. Die AHV steht um vier Milliarden Franken besser da als bisher befürchtet. Wird das Fiasko folgen haben?
Schweiz
SGB will 13. AHV ein Jahr früher
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert die Auszahlung der 13.AHV-Rente per Dezember 2025, weil es genug Geld in der Kasse hat.
St. Gallen
Guy Parmelin spricht an der OST
Bundesrat Guy Parmelin wird am Donnerstag, 15. August, in St.Gallen zu Gast sein. An der OST – Ostschweizer Fachhochschule gibt er ein öffentliches, moderiertes Interview zu versch...
Wattwil
300-Jahr-Feier mit Blumen, Hüpfkirche und Kinderchor
Im August 1724 haben die Krinauer ihre Kirche eingeweiht. 300 Jahre später feiert man Kirchweih einem Festgottesdienst und verschiedenen Chilbiattraktionen.
Polizeinews
20-jähriger prallt mit Auto in Alvaneu GR in Felswand
Ein 20-Jähriger ist am Montagabend mit seinem Auto in Alvaneu Dorf ins Schleudern geraten, in eine Felswand geprallt und auf dem Dach gelandet. Zunächst schien er im Fahrzeug einge...
Leserbrief
Politik
«Fehlende Finanzkompetenzen bei den Bürgerlichen?»
Der Wattwiler SP-Politiker und Vizepräsident der SP-Kanton St. Gallen plädiert in seinem Leserbeitrag für eine Einschränkung beim Steuerwettbewerb zwischen den Kantonen und auch zw...
Land- & Forstwirtschaft
Wolfsrisse: Bauernpräsident sieht Alpwirtschaft in Gefahr
Auf einer Alp in den Flumserbergen haben Wölfe in den vergangenen Wochen trotz Herdenschutzmassnahmen 20 Schafe gerissen. Bauernpräsident Markus Ritter forderte eine wirkungsvoller...
Region
Seenachtfest Rapperswil: Aufbau der Zip Line
Ein besonderes Highlight am diesjährigen Seenachtfest in Rapperswl ist die Zip Line vom Schlosshügel hinunter zum Seedamm. Linth24 war beim Aufbau dabei.
Region
Churfirsten-Höhenfeuer brannten später als geplant
Lieber spät als nie. Ganz nach diesem Motto wurden am Montagabend die – eigentlich für den 1. August geplanten – Höhenfeuer auf den sieben Gipfeln der Churfirsten entzündet.
Zurück
Weiter