Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kirchberg
Besichtigung des 240-jährigen Zehender-Kachelofens
Am Samstag, 17. Augustf indetin der Hafnerwerkstatt von Mischa Casanova in Schalkhusen ein öffentlicher Vortrag statt. Dabei kann der im Jahr 1784 erbaute Zehender-Kachelofen besic...
St. Gallen
Ehemaliger St. Galler FDP-Regierungsrat Walter Kägi gestorben
Der ehemalige St. Galler Regierungsrat Walter Kägi ist am 5. August mit 88 Jahren gestorben. Dies teilte die Familie am Donnerstag mit. Der FDP-Politiker aus Rorschacherberg war ei...
Region
Wolfswelpen im Raum Werdenberg gesichtet
Das im Raum Gamserrugg/Werdenberg ansässige Wolfspaar hat sich dieses Jahr zum ersten Mal fortgepflanzt. Zweimal konnten bis zu drei Welpen beobachtet werden. Im Kanton St.Gallen l...
Schweiz
Die SBB ersetzen ihre «Schüttelzüge»
Die als Schüttelzüge bekannten Fernverkehr-Doppelstockzüge sollen auf Kosten der SBB bis 2030 umgebaut werden.
Kirchberg
Ortsplanungsrevision der Gemeinde Kirchberg kommt voran
In den vergangenen Monaten hat sich der Gemeinderat intensiv mit der Ortsplanungsrevision beschäftigt. Die Verabschiedung des neuen Zonenplans und Baureglements soll bis Ende Augus...
Polizeinews
Zwei Tote bei Unfall auf Umfahrung Bazenheid
Im Wihaldentunnel der Umfahrung Bazenheid sind am Mittwoch bei einem Unfall zwei Menschen ums Leben gekommen.
St. Gallen
Immer mehr Menschen benutzen den ÖV
Im Kanton St.Gallen nutzten 2023 so viele Personen wie noch nie den öffentlichen Verkehr. Sie legten total über 660 Millionen Kilometer mit Bahn oder Bus zurück.
St. Gallen
Sind die kantonalen Gefahrenkarten aktuell?
Um die Bevölkerung vor aktuellen oder bevorstehenden Naturgefahren zu warnen, betreibt der Kanton St.Gallen Gefahrenkarten online. Grünen-Kantonsrat Meinrad Gschwend möchte nun wis...
St. Gallen
Kanton St.Gallen hilft Opfern des Hurrikans Beryl
Anfang Juli 2024 sind auf mehreren Karibikinseln beim Durchzug des Hurrikans Beryl Menschen ums Leben gekommen. Die Unwetter haben enorme Schäden verursacht. Der Regierungsrat hat ...
Polizeinews
Altenrhein: Zwei Personen tot aufgefunden
In Altenrhein sind zwei Personen tot aufgefunden worden.
Thurgau
Kein Stimmrecht für Ausländer
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch die mögliche Einführung des kommunalen Stimm- und Wahlrechts für Ausländerinnen und Ausländer abgelehnt. Wer mitreden wolle, solle sich ein...
Polizeinews
Motorradfahrer in Schocherswil TG mit Tempo 142 km/h unterwegs
Raser – Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstagabend in Schocherswil bei einer Geschwindigkeitskontrolle ausserorts mit 142 km/ erwischt worden. Das Motorrad wurde sicherges...
Polizeinews
Über 2000 Franken aus Büro geklaut
Zwischen Montagabend und Dienstag, um 5:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Firma an der Letzaustrasse in Montlingen eingebrochen.
Kantone
Spatenstich für Rega in Mollis
Mit Gästen aus Politik und Wirtschaft feierte die Rega den Spatenstich für die neue Rega-Basis in Mollis. Der Neubau ersetzt ein Provisorium und wird per Wintersaison 2025 bezogen.
Polizeinews
Altstätten: 14-Jährige mit E-Scooter verunfallt
Am Dienstag, kurz vor 18:25 Uhr, ist es im Bereich Breite zu einem Selbstunfall einer 14-jährigen E-Scooter-Fahrerin gekommen.
Polizeinews
Diepoldsau: Betrunkener Autofahrer begeht Fahrerflucht
Am Dienstag, kurz vor 21:30 Uhr, hat sich ein Autofahrer nach einer Kollision mit einem Stein an der Hohenrohnstrasse von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadenregulie...
Polizeinews
Zwei Einbrüche in einer Nacht: Büro und Hofladen geplündert
In der Nacht von Montag auf Dienstag, 13. August 2024 kam es im Bereich Lindenmad in Kriessern gleich zu zwei Einbrüchen hintereinander. Aus Büroräumlichkeiten und aus einem Hoflad...
Polizeinews
Einbrecherin ertappt und festgenommen
Am Dienstag, kurz vor 22:40 Uhr, ist eine zunächst unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Wassergasse in St. Gallen eingebrochen. Dank einer sofort eingeleiteten Fahndung de...
Polizeinews
Holzhäuschen auf Terasse geht in Flammen auf
Am Dienstag, kurz nach 19:30 Uhr, ist es auf einer Dachterrasse einer Wohnung an der Oberstrasse in St. Gallen zu einem Brand eines Holzhäuschens gekommen. Der Brand konnte rasch ...
Ausland
Liechtenstein und USA verstärken wirtschaftlichen Dialog
Liechtenstein und die USA wollen einen regelmässigen Dialog aufnehmen zu wirtschaftlichen und strategischen Themen. Aussenministerin Dominique Hasler und US-Botschafter für Liechte...
Zurück
Weiter