Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
Rorschach: Schwer verletzte Frau nach Wohnungsbrand
Am Samstag, kurz vor 00.30 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Kirchstrasse zu einem Brand gekommen. Eine schwer verletzte 29-jährige Frau wurde von der Feuerwehr aus eine...
Lichtensteig
Bibliothek und Museum ins Bewusstsein bringen
Peter Baumgartner ist Präsident des Trägervereins der Städtlibibliothek Lichtensteig. Sie nutzt Synergien mit dem Toggenburger Museum, um die Angebote beider Institutionen zugängli...
Kommentar
Wirtschaft
EZB-Zinssenkung belebt Börsen
Märkte erholten sich dank 0.25-Prozent-Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) leicht. Zudem sinken Teuerungszahlen global, v.a. bei Energie. SMI stieg: 12'037 Punkte.
Polizeinews
Zugstrecke zwischen Gais und Altstätten nach Unfällen unterbrochen
Bei zwei Unfällen kurz nacheinander ist in Gais AR am Freitag zuerst ein Auto und dann ein Lastwagen jeweils frontal in einen Fahrleitungsmasten der Appenzeller Bahnen gekracht. V...
St. Gallen
Ruben Schuler wird neuer Fraktionsvizepräsident
Die FDP-Kantonsratsfraktion bereitete am vergangenen Samstag die Geschäfte der Herbstsession vor. Die FDP fordert weiterhin konsequent eine vollständige Flexibilisierung der Ladens...
St. Gallen
Katholischer Konfessionsteil holt sich Profi-Schauspielerin
Regelmässig steht sie im Rampenlicht auf der Showbühne – sei es als Schauspielerin, Tänzerin oder Model. Doch Carmela Bonomi hat auch eine zweite Seite: Sie studierte Theologie.
St. Gallen
Erster Fall von Blauzungenkrankheit bei einem Schaf im Kanton St.Gallen
Seit Ende August 2024 werden in verschiedenen Kantonen der Nordwest- und Nordostschweiz Fälle der Blauzungenkrankheit festgestellt. Nun wurde ein erster Fall bei einem Schaf im Kan...
Leserbrief
Ebnat-Kappel
«Nützen ist kein Widerspruch zu schützen»
Patricia Giezendanner aus Ebnat-Kappel äussert sich zur Biodiversitätsinitative.
St. Gallen
Neue Direktverbindung zwischen Basel und St. Gallen ab 2027
Ab Dezember 2027 können Fahrgäste ohne Umsteigen in 2 Stunden und 20 Minuten von Basel nach St. Gallen fahren. Der Hochrhein-Bodensee-Express (HBE) wird zu einer deutlichen Fahrzei...
St. Gallen
40 Jahre Rega in St.Gallen: Tag der offenen Tür in Winkeln
Die Rega feiert das 40-jährige Bestehen ihrer Ostschweizer Einsatzbasis in St.Gallen-Winkeln und lädt die Bevölkerung am Samstag, 14. September 2024, zu einem Tag der offenen Tür e...
Kantone
3,5 Kilometer der Nationalstrasse im Prättigau werden neu gebaut
Der Bund baut ein neues 3,5 Kilometer langes Stück der Nationalstrasse im Prättigau GR. Das neue N28-Teilstück zwischen Jenaz und Küblis ergänzt die bestehende enge und kurvenreich...
Polizeinews
Brand im Massnahmenzentrum für junge Erwachsene in Kalchrain TG
In einem Zimmer des Massnahmenzentrums für junge Erwachsene Kalchrain ist am Donnerstagabend kurz nach 21.30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, teilte die Kantonsp...
Wildhaus-Alt St. Johann
Wolf reisst sechs Schafe auf Schofberg in Wildhaus-Alt St. Johann
Ein oder mehrere Wölfe haben auf dem Gemeindegebiet von Wildhaus-Alt St. Johann SG Anfang der Woche sechs Schafe gerissen. Herdenschutzmassnahmen gab es nach Auskunft der Anlaufste...
Leserbrief
Ebnat-Kappel
«Demokratie - Der andere Teil der Bevölkerung»
Thomas Rütsche aus Ebnat-Kappel äussert sich in seinem Leserbrief zur Information der Bevölkerung betreffend Umnutzung des Pflegeheims und zum Initiativ-Komitee für mehr Mitbestimm...
Region
Zentral und stilvoll: Neubau-Wohnungen Bahnhofstrasse 19 in Flawil
Im Herzen von Flawil werden neue stilvolle Stadtwohnungen angeboten: eine 3.5-Zimmer-Wohnung und zwei 4.5-Zimmer-Wohnungen sind noch zu haben. Der Neubau besticht durch seine Lage ...
Polizeinews
Sargans: Einbruch in Kiosk – Festnahme
Am Freitag, kurz vor 03:20 Uhr, hat ein Mann am Bahnhofplatz einen Selecta-Automaten beschädigt und ist in einen Kiosk eingebrochen. Der Mann wurde festgenommen.
Mosnang
«Räte jetzt bestimmen»
Die Parteileitung der Mitte Mosnang, mit dem Präsidenten Chläus Länzlinger, macht mit einer Medienmitteilung auf ihre Kandidaten bzw. die Wahlen allgemein aufmerksam.
Leserbrief
Schweiz
«Berggebiet nicht weiter schwächen»
Mathias Ammann aus Krinau äussert sich in seinem Leserbrief zur Biodiversitätsinitiative.
Kantone
Zürcher Parteien wollen Offene Rennbahn dauerhaft schützen
Stadtzürcher Parteien von links bis rechts wollen einen möglichen Abriss der Offenen Radrennbahn in Oerlikon verhindern. Aktuell steht das historische Oval noch in einer Bauzone.
Polizeinews
Leerstehendes Restaurant «Schönau» in Urnäsch geht in Flammen auf
Ein Brand in einem leerstehenden Restaurant in Urnäsch AR hat in der Nacht auf Freitag einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken angerichtet.
Zurück
Weiter