Weitere Mitteilungen der Gemeinde Hemberg
Definitive Abstimmungsergebnisse über die Abstimmung vom 13. Juni 2021
Binnen einer Frist von vierzehn Tagen seit der Abstimmung konnte gegen die kommunalen Abstimmungsergebnisse (Vereinigungsbeschluss und Inkorporationsvereinbarung) beim Departement des Innern, Regierungsgebäude, St. Gallen, schriftliche Beschwerde erhoben werden.
Die nachfolgenden Räte stellen fest, dass die Beschwerdefrist unbenützt abgelaufen ist und die Abstimmungsergebnisse somit rechtskräftig und anwendbar geworden sind.
Gemeinderat Oberhelfenschwil, Gemeinderat Hemberg, Gemeinderat Neckertal, Primarschulrat Hemberg-Bächli, Schulrat Schule Neckertal, Schulrat Schule Ob. Neckertal
Findungskommission für Gemeinde- und Schulpräsidium Neckertal
Nach dem sehr klaren JA der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger für die Bildung der Einheitsgemeinde Neckertal werden im Juni 2022 Neuwahlen für sämtliche Organe der neuen Gemeinde stattfinden. Vertreter der vier Ortsparteien CVP, FDP, SP und SVP haben sich kurz nach den Wahlen getroffen und eine Findungskommission für Gemeinde- und Schulpräsidium gegründet. Man hat sich darauf geeinigt, dass das Amt des Gemeindepräsidiums im September öffentlich ausgeschrieben werden wird, während für das Schulpräsidium geeignete Personen von den Kommissionsmitgliedern direkt angesprochen werden sollen. Die eigentliche Arbeit wird nach den Sommerferien aufgenommen.
Mitteilung über Lehrabschlüsse
Damit wir die Lehrabschlüsse unserer jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger im Mitteilungsblatt publizieren können, bitten wir Sie, uns diese bitte bis 23. Juli 2021 an einwohneramt@hemberg.ch oder 071 378 60 31 zu melden. Geben Sie bitte an: Name, Ausbildung und Lehrgeschäft (inkl. Ort), falls erwünscht mit Diplomnote. Wir publizieren gerne auch Meldungen von erfolgreichen Studienabschlüssen.