Es ist das erste Spiel der zweiten Saisonhälfte und wurde vom 6. Februar vorgezogen, nachdem beide Teams ihr ursprünglich angesetztes Spiel wegen Quarantäne der Gegner verschieben mussten.
Bereits das dritte Spiel für Lugano
Lugano ist bereits letzten Sonntag in die Super League zurückgekehrt, in Sitten rettete ein Tor von Fabio Daprelà in der 95. Minute einen Punktgewinn. Auch wenn der Ausgleich im Tourbillon spät fiel, hatten sich die Bianconeri den Teilerfolg verdient.
Am Mittwoch gegen die Young Boys blieben am Ende nichts Zählbares für die Mannschaft von Maurizio Jacobacci. Lange hatte Goalie Noam Baumann nichts zu tun, dann aber verwerteten die Berner zwei ihrer drei herausgespielten Chancen.
Das war für Lugano (erst) die zweite Saisonniederlage. Die Tessiner blieben zwischen Anfang Juli und Ende November in 16 Super-League-Spielen ungeschlagen. Die Serie endete am 13. Dezember mit einem 0:1 gegen den FC Zürich, womit auch eine über ein Jahr dauernde Periode ohne Heimniederlage vorbei ging.
Auswärts noch ungeschlagen
Danach hat Lugano viermal in Serie Unentschieden gespielt - begonnen mit dem 0:0 im kybunpark. Überhaupt ist Lugano Remis-König: acht Mal spielten sie in dieser Saison Unentschieden. In der Vorsaison gab es in 14 Spielen eine Punkteteilung - was ebenfalls Bestwert der Liga war. Auswärts ist Lugano - wie die Young Boys - noch ungeschlagen.