Dreimal trafen die SCRJ Lakers diese Saison schon auf den EV Zug. Dreimal verloren die SCRJ Lakers, wenn auch einmal erst nach Verlängerung. Trotz den tristen Voraussetzungen in Sachen Punkte blieb ein letzter Hoffnungsschimmer: Alle Partien gegen die Innerschweizer waren sehr knapp.
0:1-Führung für die SCRJ Lakers
Eigentlich war der EV Zug von Beginn weg die stärkere Mannschaft. Die SCRJ Lakers wurden stark unter Druck gesetzt, zeigte aber eine souveräne defensive Leistung. In der 9. Spielminute konnten sie auch endlich offensive Akzente setzen - und erzielten sogar die Führung. Der Puck fiel Igor Jelovac vor den Stock, so dass er nur noch abziehen konnte und zum 0:1 traf. Völlig entsprechend dem Spielverlauf, aber solche seltene Geschenke werden gerne angenommen.
Ausgeglichene Partie
Das zweite und dritte Drittel gestaltete sich deutlich ausgeglichener in Sachen Torschüsse und auch Strafminuten. Dank dem 1:1 in der 36. Spielminute durch Yannick Zehnder war nun auch der Spielstand wieder ausgeglichen.
Entscheidung erst in den Schlussminuten
Lange Zeit konnten die SCRJ Lakers dem Druck der Zuger standhalten. Doch in der 56. Spielminute wurde die Rappi-Verteidigung ausgespielt. Jan Kovar behielt die Übersicht und passte auf Livio Stadler, der sein erstes Tor in der National League erzielen konnte. Und nur 73 Sekunden jubelten die Gastgeber schon wieder. Yannick Zehnder erzielte das 3:1 und somit die Entscheidung zu Gunsten der Innerschweizer.
Einmal mehr reichte es wieder nicht mit einem Punktgewinn für die SCRJ Lakers. Einmal mehr war es eine knappe Partie mit der Entscheidung erst kurz vor Schluss. Für die SCRJ Lakers bietet sich am nächsten Freitag, 15. Januar, die nächste Gelegenheit auf einen weiteren Punktgewinn. Dann treten sie auswärts gegen Fribourg-Gottéron an.