Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
26.04.2024

Im Auf und Ab nach St. Gallen

Unterwegs gibt es Kulturelles zu sehen.
Unterwegs gibt es Kulturelles zu sehen. Bild: zvg/vsgw
Am Samstag, 18. Mai laden die St.Galler Wanderwege zu einer geführten, kostenlosen Tageswanderung ein. Diesmal wird die Route Gossau - St. Gallen unter die Füsse genommen. Spannendes gibt es unterwegs zu sehen.

Die Wanderung startet quer durch das Kantonsschulareal Gossau. Nach dem Weiler Rietwies folgt bereits ein erstes Highlight dieser Wanderung - die Burgruine Rosenberg. Mit der Aussicht auf Herisau führt die Wanderung via Nordhalde bis zum Gübsensee. Der Wanderschar fordert das anschliessende Ab zur Urnäsch und das Auf zur Sturzenegg Einiges ab.

Sicht auf Sitter und Glattbach

Für die Anstrengung entschädigt die Sicht auf Sitter und Glattbach, dies auf der Haggenbrücke/Ganggelibrugg. Weiter führt die Wanderung über Oberhofstetten - bei guter Sicht via Solitüde - Riethüsli, entlang des Berneggwaldes bis St.Georgen. Der Abstieg via Mühlenenschlucht führt die Wandernden direkt in die Stadt St.Gallen. Treffpunkt ist am Samstag, 18. Mai um 9 Uhr, Bahnhof Gossau.

Fünf Stunden, 17 Kilometer lang

Die T1 Wanderung dauert rund 5 Stunden und ist 17 km lang. Aufstieg 694 m und Abstieg 663 m, Verpflegung aus dem Rucksack. Wanderleiter ist Christoph Schweizer, 078 623 0 57, chschwizer@bluewin.ch. Eine Anmeldung ist bis am Donnerstag, 16. Mai erforderlich mit Angabe von Name, Adresse und Handynummer. Auskunft über die Durchführung oder kurzfristige Änderungen erteilt das Wandertelefon der St. Galler Wanderwege am Vortag (Bandansage Tel. 071 383 30 31). 

Christiana Sutter/vsgw